Die Hannover-Spiele 2008 – das waren Spiel und Spaß unter glühender Sonne, mit rund 500 TeilnehmerInnen an beiden Tagen, 200 gut gelaunten und hoch motivierten HelferInnen und der Aussicht auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
„Allen, die bei diesen Temperaturen mitgemacht haben, gebührt ein ganz dickes Lob – allen voran den Leichtathleten auf der schattenlosen Mehrkampfanlage“, betonte Klaus Timaeus,städtischer Eventmanager bei der – in den Schatten verlegten – Übergabe von Urkunden und Rucksack-„Medaillen“ am späten Sonntag Nachmittag (27. Juli). (weiterlesen)
Bezirksligist OSV Hannover hat das Vorbereitungsturnier in Letter gewonnen. In einem Kurzturnier über zwei Tage und 2 x 25 Spielzeit je Partie setzten sich die Bothfelder gegen fünf Konkurrenten durch. In der Vorrunde begann die Mannschaft von Trainer Guido Schustereit mit einem 2:0-Erfolg gegen den klassenhöheren TSV Stelingen. Jens Schustereit und Waldemar Weber erzielten die beiden Treffer. Im zweiten Spiel genügte ein 1:1 gegen Gastgeber SG Letter 05. Die Führung durch Carlo Thiele konnte der Kreisligist noch ausgleichen. (weiterlesen)
Der OSV präsentiert sich in der Saisonvorbereitung weiterhin in guter Frühform. Beim amtierenden Vizemeister der Bezirksoberliga, Germania Egestorf / Langreder, erreichte das Team von Trainer Guido Schustereit in einem Testspiel ein 2:2. In einer intensiv und phasenweise hart geführten Begegnung überraschten die Bothfelder ihre Gastgeber mit schnellem und zielstrebigem Passspiel. So erzielte OSV-Spielmacher Marcel Kattenhorn im Nachsetzen bereits in der zweiten Minute den frühen Führungstreffer. (weiterlesen)
Der OSV hat beim Vorbereitungsturnier um den „Marina-Cup“ in Anderten einen guten dritten Platz belegt. Einer unnötigen 0:1-Niederlage im Halbfinale gegen Niedersachsen Döhren folgte ein 6:1-Erfolg im kleinen Finale gegen Stern Misburg.
In der Partie gegen den Ligarivalen aus Döhren erwischten die Bothfelder den besseren Start. In der ersten Spielhälfte konnte sich das Team von Trainer Guido Schustereit zahlreiche Großchancen erspielen. (weiterlesen)
Der OSV Hannover bietet ab sofort Dauerkarten für die kommende Saison 2008/2009 in der Bezirksliga an. Die Tickets sind telefonisch bei Manager Wolfgang Kirchner (Tel. 0172-7549486) oder in der Geschäftsstelle des OSV, Carl-Loges-Straße 12, 30657 Hannover, zu bestellen. Herren bezahlen für die 15 Heimspiele mit freier Platzwahl im Oststadtstadion 40 EUR. Damen erhalten Ihre Dauerkarte für 30 EUR. Erwachsene Mitglieder des OSV zahlen 20 EUR, Kinder und Jugendliche im Alter bis 17 haben freien Eintritt. (weiterlesen)
In den Sommerferien 2008 gibt es für Ferienkinder aus Hannover und Umgebung einen besonderen Höhepunkt: Was die Großen im August und September in Peking bei den Olympischen Sommerspielen und den Paralympics können, machen die Kids hier schon am letzten Juli-Wochenende. Für Urkunden und Preise, für Ruhm und Ehre oder einfach nur, um dabei zu sein, werden sie turnen, werfen und springen, laufen, schwimmen und Rad fahren – auch als Triathlon, Tischtennis und Fußball (am Krökeltisch) spielen, rudern (auf dem Ergometer), boxen oder schießen (mit dem Lasergewehr). (weiterlesen)
Einen guten Eindruck hinterließ der OSV in den ersten beiden Partien des Vorbereitungsturniers um den „Marina-Cup“ in Anderten. Mit zwei Siegen gegen die Bezirksligakonkurrenten SF Anderten und TuS Wettbergen zog das Team von Trainer Guido Schustereit bereits vorzeitig ins Halbfinale ein. Zum Auftakt des traditionsreichen Wettbewerbs traf der OSV auf Gastgeber SF Anderten. (weiterlesen)
Wenn am kommenden Wochenende (12./13. Juli) in der hannoverschen AWD-Arena europäische Spitzenteams um die Europameisterschaft im Siebener-Rugby kämpfen, werden fachkundige Moderatoren das Publikum durch das Spielgeschehen leiten. Damit auch Laien von Anfang wissen, was da auf dem Platz vor ihnen passiert, hier ein kurzer Blick auf Charakteristisches und Spielregeln sowie den Ablauf des Wochenendes. (weiterlesen)
Mit einer 1:4-Niederlage beim Oberligisten SC Langenhagen startete der OSV Hannover in die Saisonvorbereitung. Dabei boten die Oststädter vor rund 100 Zuschauern in Langenhagen eine starke Vorstellung und brachten die hoch favorisierten Gastgeber zumindest teilweise in Bedrängnis. Nach nur drei Minuten musste OSV-Schlussmann Patrick Blochwitz allerdings das erste Mal hinter sich greifen. Eine verunglückte Flanke von der rechten Seite prallte vom Innenpfosten ins Netz. (weiterlesen)
Top-Spieler kämpfen vom 11. bis 13. und 18. bis 20. Juli 2008 um den Euro Cup
Deutschlands Top-Spieler steigen an den nächsten beiden Wochenenden auf einem der beliebtesten Poloplätze Europas in den Sattel. Mit dabei im Kampf um die silberne Trophäe des Niedersächsischen Polo-Clubs (NPC) sind acht Sportler, die zu den zwölf führenden der nationalen Rangliste zählen. Damit erreicht Polo in Maspe 2008 mit acht international besetzten Teams das Handicap-Niveau der Europameisterschaften. (weiterlesen)