OSV Hannover auf Platz vier

Beim Vorbereitungsturnier des TSV Fortuna Sachsenroß um den Diadora-Cup belegte Bezirksligist OSV Hannover Rang vier.
In der Vorrunde, in der die Partien über 45 Minuten Spielzeit ausgetragen wurden, fuhren die Akteure von Trainer Guido Schustereit einen Sieg und eine Niederlage ein. Gegen Kreisligist TSV Fortuna II setzten sich die Bothfelder verdient mit 2:0 durch. Nach einem sehenswerten Diagonalpass von Patrick Grabosch drosch Hannes de Vries den Ball per Direktabnahme ins Tor der Gastgeber.
Der zweite Treffer von Vural Tasdelen entschied die überlegen geführte Partie und sicherte dem OSV bereits die Teilnahme am zweiten Turniertag. Gegen Bezirksoberligist TuS Kleefeld hatten sich die „Rot-Weißen“ die Revanche für die klare Niederlage vor einer Woche beim „Marina-Cup“ in Anderten vorgenommen. Doch die Kleefelder agierten erneut zweikampfstark und effizient und ließen den OSV nicht zur Entfaltung kommen. Der Führungstreffer der „Kleeblätter“ entstand aus stark abseitsverdächtiger Position. Beide Mannschaften agierten in der Folge hart und schenkten sich nichts. Julian Schmolz ließ sich nach einem harten Einsteigen seines Gegenspielers, das nicht geahndet wurde, zu einem Revanchefoul hinreißen und sah gerechterweise den „Roten Karton“. Zur Überraschung aller Beteiligten wurde der unmittelbar folgende tätliche Angriff des Gegenspielers an Schmolz nur mit einer Verwarnung „bestraft“. In Unterzahl kassierte der OSV noch zwei weitere Treffer und musste somit den Kleefeldern die Finalteilnahme überlassen.
Im Spiel um Platz drei kam es zum Duell mit Bezirksligaaufsteiger SV Ahlem. Bereits in den ersten zehn Minuten der Partie leistete sich der OSV den Luxus drei große Möglichkeiten zu vergeben. Vural Tasdelen schob nach einem Alleingang den Ball am kurzen Pfosten vorbei. Erneut Tasdelen, der eine Hereingabe verpasste, und Mateusz Wagner, der nach einem brillanten Solo am Ahlemer Torhüter scheiterte, versäumten es eine klare Führung herauszuschießen. Im Gegenzug setzte der Aufsteiger ein erstes Achtungszeichen, als ein Schuss aus der Distanz knapp am Tor vorbei ging. Ab der 20. Minute erspielten sich die „Rot-Weißen“ Chancen fast im Minutentakt. Ruben Pardo dos Santos blieb gleich dreimal freistehend am sensationell reagierenden Torwart hängen. Nach Pass von Mevlüt Yildirim traf Patrick Grabosch nur den Außenpfosten. Yildirim selbst schlenzte eine Vorlage von Grabosch über das Tor. Der mitgereiste Anhang aus Bothfeld raufte sich angesichts der vergebenen Chancen die Haare. So kam, was kommen musste. Innerhalb von vier Minuten erzielte der SV Ahlem zwei Treffer. Erst sprang nach einem Konter ein präziser Schuss von Pfosten ins Tor und kurz darauf traf ein Stürmer per Kopf nach einer Freistoßflanke. Noch vor der Pause hatte Tasdelen zwei große Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, doch ein Heber landete auf dem Tornetz und ein Alleingang aus halbrechter Position endete beim Torwart. So gingen die Bothfelder mit hängenden Köpfen in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte ging das Chancenfestival ungebrochen weiter. Ruben Pardo dos Santos blieb ebenso am Torwart hängen, wie auch Demin Kasumovic nach einem Alleingang. Zwischendurch hätte Ahlem beinahe das 3:0 erzielt, doch OSV-Schlussmann Sascha Scheider rettete reaktionsschnell. In der 56. Minute trat der in der Pause eingewechselte Ersatztorwart des Kreisligameisters über den Ball und fiel zu Boden. Gedankenschnell schnappte sich Tasdelen den Ball und traf ins leere Gehäuse zum 1:2. Doch dem sonst so treffsicheren Stürmer klebte das Pech an den Stiefeln. Nur zwei Minuten nach seinem Anschlusstor blieb er mit einem Alleingang abermals am Torwart hängen. Nach einem Foul an Pardo dos Santos vergab er sogar einen Strafstoß. So dauerte es bis zur Nachspielzeit, bis der OSV zum hochverdienten Ausgleich kam. Nach einem Eckball landete der Ball im Getümmel vor den Füßen von Yildirim, der zum Ausgleich abstaubte.
Im anschließenden Elfmeterschießen verwandelten Mevlüt Yildirim, Timotee James und Jens Schustereit ihre Versuche für den OSV, während Patrick Grabosch am Torsteher scheiterte. Da alle fünf Ahlemer Schützen souverän gegen den eingewechselten Patrick Blochwitz trafen, blieb den „Rot-Weißen“ am Ende eines anstrengenden Wochenendes nur Platz vier des Turniers. Das anschließende Finale gewann TuS Kleefeld gegen Gastgeber Fortuna Sachsenroß mit 3:0.
Am kommenden Wochenende stehen nun die beiden letzten Testspiele für den OSV auf dem Programm. Am Samstag tritt die Schustereit-Elf beim Kreisligisten SV Eintracht Hannover an. Anpfiff auf dem Platz an der Hildesheimer Straße ist um 16 Uhr. Am Sonntag kommt es zum Vergleich mit der A-Jugend des TSV Havelse , die jüngst Vizemeister der Niedersachsenliga wurde. Spielbeginn auf dem Platz des SV Northen-Lenthe ist um 13 Uhr.
[PM OSV Hannover, 29.07.2009, Frank Glaubitz]