„Kopfüber ins Vergnügen!“ ist das Motto der „7. Nacht der Bäder“ am Sonnabend (7. November 2009) in neun Hallenbädern der Stadt und der Region Hannover. Und der Clou: Wer einmal Eintritt zahlt, kann ohne nachzulösen in allen Bädern „auftauchen“. Bäder-Hopping ist kein Problem, die Organisatoren schlagen es sogar vor. (weiterlesen)
1. Kreisklasse Herren Staffel 3
Die Tabellenführung der 1. Kreisklasse Herren Staffel 3 hängt im Moment am seidenen Faden oder besser gesagt an einem Torschuss. Hätte Andre Erdmann seine große Chance in der 90. Minute des Spieles Germania Grasdorf III gegen SF Landringhausen genutz wäre der SC Hemmingen-Westerfeld aufgrund des besseren Torverhältnisses erneut Tabellenführer. (weiterlesen)
Gruselig geht es zu am Samstag, 7. November 2009, im Hallenfreibad Burgdorf. Dann soll in der Zeit von 12.00 – 20.00 Uhr die „Lange Nacht der Bäder“ unter dem Motto „Halloween-Party“ starten. Geschmückt mit Fledermäusen, Vampiren, Spinnen und Gespenstern kann der Jahrmarkt beginnen. Das Schwimmbadteam hat sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht. „Besiege die magischen 13!“. Gruselig geht es zu, auf dem Halloween-Jahrmarkt, aber auch mit ganz viel Spaß! Der Tipp des Schwimmbadteams: Verkleidet euch, das schönste Kostüm wird gekürt.
Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.burgdorf.de abrufbar.
Pressemitteilung 28.10.2009, Stadt Burgdorf
Bezirksliga 3
Die Mannschaft um den technisch hochklassigen Kapitän Andre Di Figlia schenkte Ihrem genesenen Trainer Rudi Seedler und Koordinationstrainer Thomas Ruminski einen 5:1 (1:1) Kantersieg gegen Nordstemmen. Der Außenseiter aus Norstemmen war in der 13. Minute durch Florian Gross in Führung gegangen. (weiterlesen)
Am Sonntag, 8. November 2009, sind Hallenfreibad Burgdorf sowie die Sauna nur bis 14:00 Uhr geöffnet. An diesem Tag findet ein Schwimmwettkampf statt. Das Schwimmbadteam bittet dafür um Verständnis. Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.burgdorf.de abrufbar.
Pressemitteilung 27.10.2009, Stadt Burgdorf
SVE Hiddestorf – Hannover 96 3:4 (2:3)
Fussball: C-Juniorinnen 1. Kreisklasse Staffel 2
Großer Kampf mit einem hochklassigen und spannenden Spiel im Hiddestorfer Stadion. Die Hiddestorfer C-Juniorinnen hatten Hannover 96 am Rande einer Niederlage. Bereits nach 13 Minuten ist der SVE Hiddestorf durch ein blendendes Solo von Yvonne Swierczyna mit 1:0 in Führung gegangen. (weiterlesen)
5:0 (3:0) Kantersieg des SV Eintracht Hiddestorf gegen FC Eldagsen II
Die zweite Herrenmannschaft des SV Eintracht Hiddestorf steht im Moment unangefochten an der Tabellenspitze der 2. Kreisklasse Herren Staffel 3.
Der erfahrene Trainer Detlef Mierke hatte die Hiddestorfer wieder bestens auf den Gegner eingestellt. Der FC Eldagsen II war ohne den Hauch einer Chance und wurde gleich von Beginn an mächtig, von den sehr leidenschaftlich spielenden Hiddestorfern, unter Druck gesetzt. (weiterlesen)
…war der OSV Hannover in die Partie gegen den TuS Garbsen gekommen.
Das Spiel war kaum angepfiffen und es stand bereits 0:1. Dieser Rückstand konnte in der 12. Minute durch einen strammen Schuß aus dem 16er von Cihan Gök wieder ausgeglichen werden, doch fand der OSV in den nachfolgenden Minuten keinen eigenen Spielrhythmus. Zwei bereits abgefangene Konter der Grün-Weißen, die jedoch nur halbherzig aus dem Strafraum gebracht wurden (weiterlesen)
Europameister Thomas Ruminski siegt mit Streckenrekord über 20-Kilometer beim 13. Rottorfer Lauf am 18.10.2009
Über 300 Langstreckenspezialisten starteten am 18. Oktober 2009 bei windigen und frischen 9 Grad zum 13. Rottorfer Volkslauf bei Winsen/Luhe vor den Toren Hamburgs. (weiterlesen)
Pferdeturm Towers vs. Harzer Wölfe Braunlage am 14.10.2009
Mit einem 2:3 n.P. gegen die Harzer Wölfe Braunlage einen Punkt am Pferdeturm behalten haben am Mittwoch Abend die Pferdeturm Towers. Nach einem 0:2 Rückstand waren es Börge Albers und Matthew Watkins, die ihre Farben wieder ins Spiel brachten. Im Penaltyschiessen war der Braunlager Christian Schock der einzige Torschütze. (weiterlesen)