Der Maschsee steht am kommenden Wochenende (4. bis 5. September 2010) im Zentrum des diesjährigen Hannover Triathlons. Der Auftakt ist am Sonnabend (4. September) von 15 bis 17 Uhr. Am Sonntag (5. September) findet der Triathlon von 9 bis 10.30 Uhr und von 12 bis 15.30 Uhr statt. Eine Sperrung des Sees im Veranstaltungsbereich ist erforderlich. Um gegenseitige Rücksichtnahme und Einhaltung der Maschsee-Ordnung wird gebeten.
[PM LH Hannover, 31.08.2010]
Der OSV Hannover hat am vierten Spieltag der Bezirksliga den vierten Sieg eingefahren. Mit 3:0 setzte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Kiene im Stadtduell gegen den SV Ahlem durch und näherte sich damit bis auf ein erzieltes Tor bei Punkt- und Tordifferenzgleichheit der Tabellenspitze an. Vor rund 100 Zuschauern im Oststadtstadion legte der OSV einen Blitzstart hin. (weiterlesen)
Über 600 Starter hatten sich für die Berglauf-Weltmeisterschaften in Korbielow (Polen) angemeldet. An der Tschechisch / Ponischen Grenze ging es innerhalb von 8 Kilometern auf den 1.600 Meter hohen Pilsen.
Das Wetter spielte bei 16 Grad mit Gewitter, Wind und Dauerregen (schon zwei Tage vor dem Rennen) verrückt. Auf der Bergspitze herrschten bei starkem Wind gerade einmal 4 Grad. Die Strecke war auf den knöcheltiefen Matschpassagen und den Geröllanstiegen sehr rutschig und Kraftraubend. Teilweise kamen den Athleten regelrechte kleine Bäche auf den Wegen entgegen. (weiterlesen)
(Samstag, 28.08.2010) Man konnte beiden Mannschaften die lange Pause anmerken, als der FC St. Pauli und die Grünen ihre Saisoneröffnung im Hamburger Stadtpark begannen.
So entwickelte sich zunächst ein eher schwaches Spiel, welches von vielen Fehlern hüben und drüben geprägt war.
Die Hamburger gingen mit einem Versuch nach einem schnell gespielten Straftritt in Führung. (weiterlesen beim DRC Hannover)
Das 50-Meter-Sportbecken im Stadionbad steht den Badegästen bis voraussichtlich Mitte Oktober nur eingeschränkt zur Verfügung. Wegen der Sanierung des Sportleistungszentrums trainieren dort parallel zum öffentlichen Badebetrieb auch die LeistungsschwimmerInnen.
[PM LH Hannover, 25.08.2010]
Wie schon im Hinspiel erwiesen sich die Wolfenbüttel Young Wolves als der härteste Gegner der Saison, aber die Hannover Grizzlies siegten am Sonntag, den 22. August nach schwerem Kampf mit 43:26. Somit stehen die Junior-Footballer von 1897 Linden als Sieger der Gruppe Süd in der 1. Jugendliga Niedersachsen/Bremen fest. Sie spielen ab Mitte September um die Meisterschaft gegen den Tabellenführer der Gruppe Nord. (weiterlesen)
Wettberger feiern: der TuS Wettbergen ist in der Herren40-Verbandsklasse nach dem 3:3 gegen den TV BW Bad Nenndorf am Ziel seiner Träume. Mit 11:1 Punkten steigt die Mannschaft in die Verbandsliga auf.
Die zu Beginn der Sommersaison neu formierte Herren 40 der TuS Wettbergen wurde in die Verbandsklasse eingestuft und konnte am Sonntag den 08.08.2010 einen grandiosen Erfolg vermelden. Die Mannschaft ist nach einer souveränen Saisonleistung in die Verbandliga aufgestiegen. Am letzten Spieltag reichte ein 3:3 gegen den Zweitpatzierten Bad Nenndorf, um den Aufstieg perfekt zu machen. (weiterlesen)
Die weibliche B-Jugend der TuS Wettbergen ist Bezirksmannschaftsmeister 2010 in der Region Hannover geworden und spielt am 18. und 19. September 2010 um die Niedersachsenmeisterschaft in Delmenhorst mit.
Am Samstag, 21. August 2010, spielten die Juniorinnen B der TuS Wettbergen (Jahrgang 98 bis 95) das Endspiel um die Bezirksmeisterschaft des Niedersächsischen Tennisverbandes Bezirk Hannover auf der Wettberger Tennisanlage gegen den SG Rodenberg aus. (weiterlesen)
Die C-Jugend der TSV Saxonia sucht dringend einen Trainer. Die Mannschaft die Seit der E-Jugend zusammen spielt freut sich auf einen Fußballfachmann der die Mannschaft taktisch und spielerisch weiterbringt. Ein gutes Umfeld durch die Spieler, Eltern und Verein ist gegeben. Interessenten melden sich bitte in der Geschäftsstelle. (weiterlesen bei der TSV Saxonia)
Die Schwimmhalle sowie die Sauna des Hallenfreibades Burgdorf öffnen am Samstag, dem 28. August. In Anbetracht des Wetters der letzten Wochen haben viele Besucher schon sehnsüchtig auf diesen Termin gewartet.
Die Sanitärbereiche des Hallenbades wurden neu strukturiert und komplett überarbeitet. Damit verbunden war auch eine neue Farbgestaltung. Das gilt auch für den komplett sanierten Saunabereich. (weiterlesen)