Startseite | Galerie | RSS 2.0 | ATOM | Email | Impressum | Datenschutz

ihmesport

Fitnesswiese am Schmachteberg

11.08.2010 — Allgemein

Mönninghoff eröffnet „Fitnesswiese am Schmachteberg“
Die neue „Fitnesswiese am Schmachteberg“ in der südlichen Eilenriede eröffnete am Mittwoch, 11. August, Wirtschafts- und Umweltdezernent Hans Mönninghoff.
„Die Fitnesswiese ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Naherholungsqualität der Eilenriede. Jung und Alt, sportliche und weniger sportliche Menschen können hier Kreislauf, Vitalität und Beweglichkeit an den Geräten stärken“, betonte Mönninghoff bei der Eröffnung.

Auf dem 500 Quadratmeter großen Gelände nahe der Kaulbachstraße neben dem im 2008 fertig gestellten „Hexenspielplatz“ wurden zwölf neue Geräte-Stationen aufgebaut, an denen insgesamt 17 verschiedene Übungen absolviert werden können. Die Multifunktions-Geräte lassen sich ohne Vorbereitung von sportlichen und unsportlichen, jüngeren und älteren Menschen gleichermaßen nutzen. Darüber hinaus wurde die neue Anlage mit fünf neuen Bänken und sechs Fahrradbügeln ausgestattet.

Die Fitnesswiese erfüllt damit mehrere Anforderungen: Die Übungen an den modernen Geräten fördern Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Kräftigung der Muskulatur nach den Regeln des Deutschen Sportbundes, und die Anlage verbindet Spiel und Sport für ein geselliges Miteinander. Durch die unmittelbare Nähe zum „Hexenspielplatz“ wird das Miteinander von Jung und Alt gefördert.

Konzipiert wurde die Fitnesswiese bereits in Zusammenhang mit dem Bau des Hexenspielplatzes von den Landschaftsarchitekten grün+raum. Die Kosten für die neue Anlage betragen rund 65.000 Euro, davon kommen 19.000 Euro aus Mitteln der Region Hannover im Rahmen des Projektes „Gartenregion Hannover“.

Die Eilenriede, Hannovers „Grüne Lunge“ lädt inzwischen nicht nur auf rund 80 Kilometern Wanderwegen zum Spaziergang ein. Sie bietet darüber hinaus rund 38 Kilometer Radwege, zwölf Kilometer Reitwege, vier Spielplätze mit Tischtennisplatten, vier Bolzplätze, zwei Skateboard-Strecken, zwei Trimm-Dich-Pfade, vier neue Laufstrecken von 2,5 bis 7.5 Kilometer und zwölf Liegewiesen für Erholung und Sport an. Im Herbst 2010 werden außerdem eine Halbmarathonstrecke (21 Kilometer) und ein 5,2 Kilometer langer neuer Rundlaufweg – als Alternative zum Maschsee-Rundlauf – ausgewiesen.

[PM LH Hannover, 11.08.2010]

Kein Kommentar

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Sorry, the comment form is closed at this time.

ihmesport - das Sport-Portal des ihmeboten mit den Schwerpunkten Amateur- und Breitensport.

Dies ist Fidele Dörp!

Werbung

Die Ricklinger Plakatwand

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen