KSC-Ricklingen viel unterwegs

Die 2. Hälfte des Jahres hat mit vielen Aktivitäten begonnen. So waren einige Judoka des KSC-Rickligen gleich am zweiten Wochenende nach den Sommerferien bei JC Godshorn auf der Matte, um mit dem Olympiasieger von 2008 – Ole Bischof – zu trainieren. Ole zeigte nicht nur seine Siegertechnik von Tokio, sondern vermittelte allen das Judo Spaß macht. Er gab bereitwillig jedem Autogramme und stellte sich verschiedensten Fragen.
Jan-Philipp Schmidtmann, Catharina Sawade, Kerstin Reiser, Nicolas Kaletta und Katja Hackmann waren dabei und hielten sogar die Olympische Goldmedaille in der Hand.
Weiter ging es bei den Regionseinzelmeisterschaften der U14 (Jugend unter 14 Jahre) in Uetze. Hier standen Jeremy Iffert, Michel Bosse und Lisa Marie Löble für die Ricklinger auf der Matte. Jeremy belegte in seiner Gewichtsklasse den 7. Platz. Lisa Marie, als erste ihrer Gewichtsklasse, und Michelle als 5. in ihrer Gewichtsklasse haben sich durch die gewonnen Kämpfe für die Bezirksmeisterschaft am 12.09.2010 in Lauenau qualifiziert. Dazu herzlichen Glückwunsch!
Nicolas Kaletta startete als einziger Ricklinger Judoka am 29.08.2010 beim Teufelturnier in der Alterklasse U13. Mit insgesamt 3 Kämpfen konnte sich Nicolas den 5. Platz holen. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch.
Auch im Verein standen bereits kurz nach den Sommerferien zwei Termine fest. Der erste war das alljährliche gemeinsame Grillen. Mit über 80 Personen wurden viele Würstchen und Steaks auf den Grill geschmissen und dann beim gemütlichen zusammen sein verspeist. Allen Helfern danke ich auf diesem Wege noch mal.
Der zweite Termin war für viele ein sehr mit Aufregung verbunden. Die erste Prüfung stand am 20.08.2010 auf dem Terminplan. Für die meisten war es die erste Judoprüfung überhaupt und so spürte die Prüfer die Nervosität. Die zwar dazu gehört, aber nicht nötig war. Denn die Prüflinge waren gut vorbereitet. So können nach bestandener Prüfung Federick Falke, Jördis Jacobsen, Judith Lienard, Siiri Liebnard,, Finn Buße, Dominik Heuer, Ben Schwier, Hannah Hinz und Cosima Goy den gelb weißen und Hendrik Seifert und Nicolas Kaletta den orange-grünen Gürtel zum Judoanzug tragen. Auch euch allen noch mal Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so.
Wir suchen immer wieder Neu- und/oder Wiedereinsteiger aller Altersklassen, die herzlich auf der Judomatte eingeladen sind mit zu trainieren. Unsere Trainingszeiten sind wie folgt:
Judo:
- Kinder- und Jugendliche (6-10 Jahre) dienstags und freitags von 17.00 -18.30 Uhr
- Kinder- und Jugendliche (ab 11 Jahre) dienstags und freitags von 18.30 – 19.45 Uhr
- Erwachsene freitags von 20.00 – 21.30 Uhr
Ju-Jutsu:
- Jugendliche und Erwachsene dienstags von 20.00 – 21.30 Uhr und donnerstags von 19:00 – 21.00 Uhr
Weitere Infos unter: www.ksc-ricklingen-ev.de.
[PM Kraft Sport Club (KSC) – Ricklingen e.V., 02.09.2010]