Sport in der Prävention: B-Trainerlizenz für Thomas Ruminski

Thomas Ruminski hat die Abschlussprüfung zur B-Trainerlizenz „Sport in der Prävention“ in Olympiastützpunkt Hannover mit Auszeichnung bestanden.
Nach seiner Ausbildung zum Trainer Leichtathletik im Leistungs- sowie Breitensport sowie speziellen Ausbildungen für koordinatives und Konditions-Training hat sich der frisch gebackene Deutsche Meister im Berglauf jetzt erneut weitergebildet.
Diese spezielle mehrwöchige Ausbildung, in der Akademie des Sports Hannover, wurde in dieser Form erstmalig vom Deutschen Olympischen Sportbund und dem LandesSportbund Niedersachsen, angeboten. Die Ausbildung berechtigt Ruminski aus der SV Eintracht Hiddestorf Gesundheitssportangebote auszuarbeiten und durchzuführen die mit dem Qualitätssiegel „Sport Pro Gesundheit“ zertifiziert werden. Dieses spezielle gesamtgesundheitlich orientierte Qualitätssiegel ist von den Krankenkassen für eine Förderung anerkannt.

Thomas Ruminski mit Trainerzertifikat vor der Akademie des Sports in Hannover
Ziele dieses Konzeptes sind unter anderem:
- Die psychosozialen Ressourcen durch Sport zu stärken,
- Gesundheitsfördernde Vereinsangebote planen, durchzuführen und auszuwerten,
- Planung von Kursangeboten mit Verankerung im Verein,
- Förderprogramme in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen durchzuführen,
- Kooperationsmöglichkeiten mit Schulen, Ärzten und anderen Institutionen anzustoßen.
Des Weiteren liegt hiermit auch über Förderung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination eine weitere gute Grundlage vor um die Leistungsbalance bei verletzten Sportlern nach Genesung wieder herzustellen.
[PM SV Eintracht Hiddestorf, 19.01.2011]