Am Sonnabend, 10. März 2012 im Vahrenwalder Bad
„Frühlingserwachen“ – unter diesem Motto möchte das Team des Vahrenwalder Bades die neue Jahreszeit willkommen heißen. Am Sonnabend, dem 10. März, können Gäste ab 19 Uhr im Saunabereich des Vahrenwalder Bades helfen, die dunkle Jahreszeit zu vertreiben. Ab 22 Uhr kann zusätzlich die Schwimmhalle textilfrei genutzt werden. (weiterlesen)
Skaten, BMX fahren, Parkour, Inliner laufen… am Sonnabend (10. März 2012) ist es von 18 bis 24 Uhr im Parkhaus am Raschplatz ausnahmsweise erlaubt und erwünscht. Abgerundet wird das Programm durch Bands und DJs. Mit dem Parkhaus Jam gibt der städtische Fachbereich Jugend und Familie jugendlichen TrendsportlerInnen ein Forum, wie bereits 2010 im Rahmen des Bundesprojekts „Jugend bewegt Stadt“. Als Kooperationspartner stellt die union-boden GmbH das Parkhaus zur freien Verfügung. Alle Jugendlichen und Junggebliebenen sind eingeladen zuzusehen oder mitzumachen.
[Pressemitteilung LH Hannover, 27.02.2012]
Nasser Spielspaß garantiert
Das Schwimmbadteam des Hallenfreibades Burgdorf lädt am 03. März 2012 wieder zu einem Spieltag ein. Die Krake Holly bittet zu einem Red-Nose-Day. Spielspaß ist in der Zeit von 12.00 bis 16.30 Uhr außerdem mit Bällen, Matten und Ringen angesagt. Das verspricht wieder viele Aktivitäten für Groß und Klein. Bitte schon einmal vormerken: am Samstag, dem 17.03.2012, holt Holly den Frühling in das Bad und lässt die Enten rennen.
Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.burgdorf.de abrufbar.
Pressemitteilung 27.02.2012, Stadt Burgdorf
Thomas Ruminski (SVE Hiddestorf) vor Martin Bantelmann (RSV Seelze) und Karsten Stöbener (TSV Burgdorf).
Der SV Germania Helstorf war Gastgeber für die Kreismeisterschaften am Sonntag, 26.2.2012. Über 100 Läufer/innen hatten sich anlässlich des Heidelaufes zu den Meisterschaften des Kreises Hannover-Land angemeldet. Die Crosslaufelite konnte sich über sonniges Wetter und eine nur leicht aufgeweichte 2,3 Kilometer lange Waldrunde freuen. Da die Strecke nicht matschig jedoch von vielen Wurzeln gesäumt war hatten sich viele Crosslaufspezialisten entschieden nicht mit Spikes zu laufen. (weiterlesen)
Wegen einer Sportveranstaltung bleibt das Stadionbad am Samstag, 25. Februar und am Sonntag, 26. Februar 2012ganztags für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. An diesen Tagen findet dort das „14 PIRHANA Schwimm-Meeting“ statt. Auch die Sauna bleibt an diesen beiden Tagen geschlossen.
Wegen der Vorbereitungen endet der öffentliche Badebetrieb am Freitag, 24. Februar, bereits um 12:40 Uhr, Kassenschluss ist um 12 Uhr.
[Pressemitteilung LH Hannover, 21.02.2012]
Leon Strüber vom KSC – Ricklingen beginnt auch Jahr 2012 so erfolgreich, wie er es 2011 bereits begonnen hat.
Am 22.01.2012 konnte sich Leon bei den Landeseinzelmeisterschaften U20 in Wettmar gegen 4 niedersächsische Kämpfer in seiner Gewichtsklasse ohne weiteres durchsetzen. Durch diesen Erfolg konnte er sich das (weiterlesen)
LuWi erreicht Platz 2
Hannover. Am Ende wurde es noch einmal besonders spannend: Nachdem es im Endspiel unentschieden 1: 1 stand, gewann die Mannschaft der Marienschule aus Hildesheim im Siebenmeterschießen mit 3: 2 gegen die Mannschaft II der Ludwig-Windthorst-Schule. Im Spiel um den 3. Platz siegte der SC Norbertus aus Magdeburg mit 4: 1 über die Mannschaft der St-Augustinusschule aus (weiterlesen)
Enkelkinder haben gemeinsam mit ihren Großeltern Wasserspaß im Hallenfreibad
Enkel, die am Samstag, dem 25. Februar 2012 in Begleitung ihrer Großeltern oder eines Großelternteils zum Schwimmen kommen, erhalten an diesem Tag im Hallenfreibad Burgdorf freien Eintritt. Damit gilt für alle Großkinder im Alter bis zu 10 Jahren: „Oma und Opa an die Hand nehmen und ab in das Hallenfreibad Burgdorf“. Das Schwimmbadteam wünscht einen vergnüglichen Tag! Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.burgdorf.de abrufbar.
Pressemitteilung 17.02.2012, Stadt Burgdorf
Die Crosslaufelite aus Niedersachsen und Bremen hatte sich am 12.2.2012 zu den Landesmeisterschaften in Lingen eingefunden. 417 Läufer/innen stellten sich der Meisterschaft, veranstaltet durch den VfL Lingen und läuteten die neue Saison ein. Bei knackigen Minusgraden und leichtem eisigen Wind, musste beim 6.600 Meter Rennen, eine hügelige Waldstrecke zweimal durchlaufen werden. Der anspruchsvolle profilierte Waldrundkurs war gut präpariert. Gefährliche Wurzeln waren farblich markiert und die (weiterlesen)
Am Samstag, dem 18. Februar 2012, veranstaltet das Vahrenwalder Bad bereits zum neunten Mal seine „Aqua Sports Convention“.
Ab 17:30 Uhr werden 15 Kurse im Flach- und Tiefwasser angeboten, beispielsweise „Karneval de Vahrenwald“, „In 30 Minuten um die Welt“, „Klassic versus Rock“ oder „Aqua-Biking“. (weiterlesen)