Thomas Ruminski Landesmeister im Straßenlauf

Von der Golden Gate Bridge zu den Landesmeisterschaften nach Norden
Ursprünglich war Thomas Ruminski vom 3. bis 8.4.2012 im finnischen Jyväskylä mit der Deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im Crosslauf nominiert.
Glücklicherweise hatte der vierfache Europameister noch keinen Flug nach Finnland gebucht, denn Anfang März erhielt er die Mitteilung aus der Firmenzentrale seiner amerikanischen Firma Honeywell, dass er in den „President’s Club“ aufgenommen wird.
Dies ist eine der höchsten Ehrungen des internationalen Konzerns, welche der Hiddestorfer für besondere Geschäftserfolge erhalten hat. Die Ehrung fand am 1.4.2012 im Hotel Ritz Carlton in Marina Del Rey Kalifornien statt. Ruminski wurde mit seiner Frau zu einem 4-tägigen Rahmenprogramm mit Besichtigung der Filmstudios in Hollywood, Beverly Hills Rundtour, Besichtigung des Getty Center, Malibu Strandtour und Weinprobe eingeladen. Füge und Hotelübernachtungen für sich und seine Frau im Ritz Carlton Marina Del Rey eingeschlossen. Beide verlängerten den Aufenthalt bis 12.4.2012 um an der landschaftlich traumhaft am Ozean verlaufenden Tour auf der Route 1, Highway 101 von Los Angeles nach San Francisco zu reisen.

Thomas Ruminski vor der Golden Gate Bridge in San Francisco
Natürlich musste der Hemminger Läufer die Gelegenheit nutzen um im direkt am Ozean gelegenen La Playa Stadium in Santa Barbara eine letzte Tempoeinheit vor den Landesmeisterschaften zu absolvieren. Usain Bolt USA hatte sich an dieser Küste vor seinen Rekordläufen vorbereitet. Den letzten lockeren Lauf genoss der vierfache Europameister in Golden Gate Park direkt vor der Golden Gate Bridge. Ruminski lies es sich nicht nehmen im Anschluss auch die Golden Gate Bridge zu überqueren.

Europameister Thomas Ruminski vor dem La Playa Stadium in Santa Barbara Kaliforniern
Am 14.4.2012 stand dann eines der Norddeutschen Höhepunkte der Laufszene im Frühling an, die 10 km Landesmeisterschaften im Straßenlauf in Norden. Auftakt in die Straßen- und Bahnsaison und erster hochklassig besetzter Lauf mit offizieller Zeitnahme für die deutschen Bestenlisten.

Thomas Ruminski auf den Spuren von Usain Bolt
Der Läufer des SVE Hiddestorf landete am 12.4.2012 in Hannover und reiste denselben Abend weiter in das altertümliche Hotel zur Post in Norden. Der Start war dann am 14.4.2012 um 14.00 Uhr in Norden. Berücksichtigt man die Zeitverschiebung von 9 Stunden ist Ruminski gefühlt morgens um 5.00 Uhr gestartet.
„Es war schon etwas abenteuerlich da ich in der Nacht vor dem Lauf noch um 2.30 Uhr Zeitung gelesen hatte, da ich nicht schlafen konnte. Direkt vor dem Start war ich dann zum ersten Mal bei einem Wettkampf etwas Müde. Als der Startschuss fiel, war die Konzentration wieder voll da und ich konnte in 34:59 Minuten einen Start/Ziel-Sieg mit über 400 Metern Vorsprung im Alleingang feiern, schwärmte Thomas Ruminski. Mit welcher Freude und Lockerheit der Hiddestorfer den Lauf genoss kann man an dem beigefügten Foto bestens erkennen.
Mit dieser Reise konnte Thomas Ruminski Familie, Beruf und Sport optimal verbinden und wurde Landesmeister im Straßenlauf. Dies ist bereits der vierte nationale Titel für Ruminski und den SVE Hiddestorf in 2012.

Die ersten sieben Läufer bei den Landesmeisterschaften in Norden:
- Ruminski Thomas SVE Hiddestorf 0:34:59
- Schneider Axel SG SW Oldenburg 0:36:53
- Ludwig Reinhard LG Ostfriesland 0:37:40
- Schattmann Achim TriAs Hildesheim 0:37:52
- Hinrichs Heinz Dieter SV Teutonia Stapelmoor 0:37:56
- Seibert Andreas TSV Kirchdorf 0:39:04
- Bausch Michael VfL Löningen 0:39:07
Die ersten sieben Frauen in Norden:
- Jürrens Inga LG Harlingerland 0:36:50
- Krinke Nicole LG Nienburg 0:37:33
- Queren Stefanie OTB Osnabrück 0:39:06
- Piotrowski DR Heike LG Harlingerland 0:39:44
- Welling Catrin TriAs Hildesheim 0:40:05
- Kulgemeyer Christin OTB Osnabrück 0:40:20
- Raufer Christiane SV Germania Helstorf 0:42:22
[PM SV Eintracht Hiddestorf, 16.04.2012]