Europameister Thomas Ruminski läuft Streckenrekord beim 14. Söltjerlauf

Der 14. Söltjerlauf in Bad Münder am 16. Juni 2012 war in jeglicher Weise ein Rekordlauf. Über 800 Langstreckenläufer und Ultra-Laufspezialisten tummelten sich auf der 3,8 Kilometer langen profilierten Runde im Süntel vor den Toren der Niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Der organisierende Veranstalter des SC Bad Münder mit dem erfahrenen Detlef Erasmus und vielen, vielen Helfern hatte beste Vorarbeit geleistet.
Auch das Wetter spielte für einen Rekordlauf bei windstillen 18 Grad ohne Regen und ohne extremen Sonneschein mit. Der vierfache Europameister Thomas Ruminski, gerade von der Berglauf-Weltmeisterschaft in Bühlertal erfolgreich zurückgekehrt hatte sich vorgenommen seinen eigenen Streckenrekord von 15:14 Minuten für die bergige 3,8 Kilometer Runde zu verbessern. So kam es wie es kommen musste und der Hiddestorfer startete von der Spitze mit vollem Tempo in die erste Runde. Beim ersten Zieldurchlauf sprang die Uhr auf 13:10 Minuten und der Streckenrekord war pulverisiert.
Beim Söltjerlauf werden die Runden an der Bergschmiede von der Sparkasse Weserbergland für ein gemeinnütziges Projekt gewertet.

Europameister Thomas Ruminski (SVE Hiddestorf, rechts in gelb) bedankt sich beim Triathleten Daniel vom SC Bad Münder, der das Führungsfahrrad gefahren hat
Um den gemeinnützigen Zweck zu unterstützen hängte der Hemminger Ausnahmeathlet noch fünf weitere schnelle Runden und stieg nach 22.800 Metern, frohgelaunt über seinen Tempodauerlauf, aus.
„Ich bin die erste Runde ohne Blick auf die Uhr offensiv angelaufen um einen neuen Rundenrekord aufzustellen, habe mir aber noch Körner zurückgehalten um die 22,8 Km zügig zu Ende zu laufen. Bei 10 Kilometern wurde mir von einem Zuschauer eine Zeit von 35:23 Minuten zugerufen. Danach bin ich locker ausgelaufen und konnte die letzten Runden meines Tempodauerlaufes in vollen Zügen genossen. Der Organisation des SC Bad Münder um Detlef Erasmus und durch die vielen Helfer war wieder perfekt und liebevoll gelungen“, sagte der Europameister Thomas Ruminski.
Den Sieg, gerechnet auf die in vier Stunden gelaufenen Runden, machten erwartungsgemäß die Ultra-Spezialisten unter sich aus.
Jobst Von Palombini und Guido Vollkommer siegten gemeinsam mit 13 runden entsprechend 49.400 Metern.
12 Runden und 45.600 gelaufene Meter schafften Jörg Zimmermann, Zimbo-Running, Jörg Urban, Senastian Meyer, JA-Hameln, Holger Stucke, Holger Klingebiel LT SC Bad Münder, Uwe Fäth, LT SC Bad Münder und Timo Schubert, LG Hummetal
[PM SV Eintracht Hiddestorf, 18.06.2012]