Ein neuer Bewegungs-Parcours für Stöcken
Im Gemeindeholz im Stadtteil Stöcken beginnen am kommenden Mittwoch (7. August) die Bauarbeiten für das Projekt „Park im Wald“ mit dem Bau des neuen Bewegungs-Parcours: Zwölf Outdoor-Fitnessgeräte, aufgereiht an einem Weg am Schützenplatz, laden ab Herbst Trainierende dazu ein, sich mit einem aufeinander abgestimmten Übungsablauf beweglicher zu machen, die Koordinationsfähigkeit zu verbessern und die Muskeln zu kräftigen. Die Geräte werden überwiegend barrierefrei erreichbar sein. Baumstämme, Hüpfpoller und Balancierbalken fassen den Parcours ein und können für weitere Fitnessübungen genutzt werden. Um den Parcours bequem und sicher aus dem Wohnquartier erreichen zu können, wird gleichzeitig die Wegeverbindung zwi¬schen Obentrautstraße und Gemeindeholzstraße vom Fachbereich Tiefbau als Fußweg ausgebaut.
Das Projekt „Park im Wald“ ist Teil des Freiraumentwicklungskonzepts „Stöcken blüht auf!“. Die Kosten von rund 180.000 Euro werden überwiegend aus finanziellen Mitteln des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ getragen. Während der Bauarbeiten ist mit Behinderungen auf der Obentrautstraße und der Gemeindeholzstraße zwischen Freudenthalstraße und der Straße „Am Stöckener Bach“ zu rechnen. FußgängerInnen und RadfahrerInnen werden insbesondere im Baustellenbereich am Schützenplatz um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.
Der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat, unter der Bezeichnung „Generationen-Fitness-Parcours“, bereits sechs Bewegungs-Parcours für jüngere und ältere Menschen im Stadtgebiet eingerichtet. Informationen zu den Anlagen und den Geräten gibt die Landeshauptstadt unter www.hannover.de, Stichwort „Generationen-Fitnessparcours“.
(Pressemitteilung LH Hannover, 05.08.2013)