Startseite | Galerie | RSS 2.0 | ATOM | Email | Impressum | Datenschutz

ihmesport

Europameister Thomas Ruminski gewinnt den 1. Elm-Adventshalbmarathon

09.12.2013 — Laufen

Europameister Thomas Ruminski gewinnt den 1. Elm-Adventshalbmarathon des TSV Lelm in Königslutter am 8.12.2013
Die Bedingungen waren nach Abzug des Sturmtiefs Xaver fast ideal. Das Thermometer zeigte bei trockenen und relativ windstillen Bedingungen plus 7 Grad.
Der Hauptlauf über 21,095 km startete um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz Lutterspring in Königslutter. Dieser Halbmarathon hatte es, mit über 450 zu bewältigenden Höhenmetern auf matschigen Waldboden, wahrlich in sich.
Andreas Schneidwind (SV Germania Helmstedt), bekannter Ultraläufer der Region startete mit einem Zwischenspurt an der erstenSteigung offensiv von der Spitze.

Thomas Ruminski vom SVE Hiddestorf schloss bei cirka Kilometer eins bei Andreas Schneidewind auf. Beide liefen ca. 7 Kilometer gemeinsam einträchtig an der Spitze und unterhielten sich in gelöster Atmosphäre. Als dann aber mit Marcel Schläger (TSV Lelm) und Tobias Klinkberg Trathlon (Team Brauschweig), zwei weitere schnelle Läufer andeuteten aufzuschließen, entschloss sich der sechsfache Europameister aus Hiddestorf, das Rennen allein von der Spitze zu Laufen.

Der Hemminger Thomas Ruminski nutzte den Halbmarathon als Trainings-Tempodauerlauf in Vorbereitung auf die Seniorenweltmeisterschaften im Halbmarathon im März 2014. Dort wird der Halbmarathon in Budapest im Rahmen der Hallenwettberwerbe ausgetragen. Der Hiddestorfer siegte am Ende, in für diese anspruchsvolle Strecke, guten 1:29,17 Stunden unangefochten vor Marcel Schläger und Tobias Klinkberg.

Tobias Klinkberg (Triathlon Team Braunschweig), Thomas Ruminski (SVE Hiddestorf) und Marcel Schläger (TSV Lelm / v.l.)

Tobias Klinkberg (Triathlon Team Braunschweig), Thomas Ruminski (SVE Hiddestorf) und Marcel Schläger (TSV Lelm / v.l.)

Vierter wurde der Gastläufer von LC Blueliner Andreas Schneidewind, ebenfalls mit riesigem Vorsprung vor dem Fünften. Der bekannte Ultraläufer, im Vorfeld als einer der Favoriten gehandelt, hatte immerhin eine Nachtschicht in den Knochen. Sonst wäre er wahrscheinlich länger in der Spitze mit gelaufen.

Tobias Klinkberg, Sieger Thomas Ruminski, Marcel Schläger und Organisator Torsten Dill (TSV Lelm / v.l.)

Tobias Klinkberg, Sieger Thomas Ruminski, Marcel Schläger und Organisator Torsten Dill (TSV Lelm / v.l.)

„Ich kenne den Veranstalter Torsten Dill aus Wettkämpfen früherer Tage. Wir haben das eine oder andere Mal um den Sieg gefightet. Ich habe sporadisch Kontakt zu Torsten gehalten und in 2011 schon den Stundenlauf in Lelm gewonnen. Der heutige Termin passte perfekt in meine Trainingsplanung. Nach 160 Trainingskilometern in dieser Woche, stand ein Tempo-Dauerlauf auf dem Programm und da bot sich der 1. Elm-Adventshalbmarathon förmlich an. Ich konnte relative dosiert laufen und habe es Bergab rollen lassen. Nur zwischendurch habe ich zwei Kilometer offensiv das Tempo angezogen um das Rennen zu entscheiden. Die Endzeit war diesmal absolut nebensächlich. Eine faire und gelöste Atmosphäre unter den Läufern, die nette, verbindliche Organisation und der abwechslungsreiche Streckenverlauf mit Bergauf- und Bergab Passagen im Elm werben nachdrücklich für einen Start bei diesem Lauf“, schwärmte Thomas Ruminski.

[PM SV Eintracht Hiddestorf, 09.12.2013]

Kein Kommentar

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Sorry, the comment form is closed at this time.

ihmesport - das Sport-Portal des ihmeboten mit den Schwerpunkten Amateur- und Breitensport.

Dies ist Fidele Dörp!

Werbung

Ihre Nachrichten im Netzwerk Fidele Dörp

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen