FC Schwalbe: Ballschule wird fortgesetzt

Spielen mit allem, was rund ist
Ab Ostern: Ballschule des FC Schwalbe wird zur festen Einrichtung
Hannover-Döhren. Was im Februar als einmaliger Kurs begonnen hat, wird jetzt zur festen Einrichtung: die Ballschule des FC Schwalbe. Ab dem 25. April 2014 – nach den Osterferien – können Kinder jeden Freitag in der Sporthalle Thurnithistraße ihr Ballgefühl trainieren. Zwei Zeiten werden angeboten: 15.00 bis 17.45 Uhr für die 5- bis 7-Jährigen, 17.45 bis 18.45 Uhr für die 8- bis 10-Jährigen.
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Mitgliedschaft im FC Schwalbe.
Werfen, schlagen oder treffen – das Ballgefühl ist in der jüngsten Generation nicht mehr allzu ausgeprägt. Motorische Fähigkeiten, die vor Jahren auf den Bolz-, Schul- und Sportplätzen mit Gleichaltrigen spielerisch nebenbei erlernt wurden, sind gegenüber modernen Kommunikationstechniken ins Hintertreffen geraten. Heute regieren die Daumen die Tastaturen der Smartphones, der Rest der Finger hält den Apparat. Mit einem Kindertraining für vielseitige Spielsportler hält der FC Schwalbe dagegen.
Die Grundidee der Ballschule ist einfach: Das Spiel ist eine Voraussetzung für die Entwicklung und das Lernen des Kindes. Und durch selbstbestimmtes Spieles entwickeln Kinder die Freude am Ballspiel und bekommen so vielleicht Lust auf Schlagsportarten wie Badminton, Tennis oder Volleyball. Im Mittelpunkt der von Pascal Lösekrug (C-Trainer-Lizenz) geleiteten Ballschule steht das vielseitige Erleben und Wahrnehmen von typischen Spielsituationen aus allen Rückschlagspielen, wie sie auch der FC Schwalbe anbietet.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des FC Schwalbe, Schützenallee 10, 30519 Hannover entgegen. Telefon: 0511 – 83 02 48 , E-Mail oder persönlich donnerstags in der Zeit 18.00 bis 21.00 Uhr entgegen. Ein Eintrittsformular steht als Download unter www.fcschwalbe.de zur Verfügung.
(Pressemitteilung Fußballclub Schwalbe von 1899 e.V., Klaus Abelmann, 29.03.2014)