Sportliche Aktivitäten der Ludwig-Windthorst-Schule
Hannover. Wasserball in der Grundschule? Etwas ungewöhnlich? Nicht am Mittwoch, dem 2.7. im Sportleistungszentrum Hannover. Gemeinsam mit dem Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) organsiert dort die LudwigWindthorstSchule ein Wasserballturnier für Grundschulen. (weiterlesen)
Oberligaaufsteiger SV Arminia Hannover hat seine Planungen für die Saisonvorbereitung abgeschlossen. Am 01.07.2014 um 18:30 Uhr bittet Trainer Alexander Kiene gemeinsam mit dem neuen Assistenten Christoph Adam zum Auftakt auf die idyllisch gelegene Anlage der SG Bernhardswiese in Hannover-Döhren. In den folgenden dreieinhalb Wochen werden die (weiterlesen)
Der Stadt Hannover führt auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Hannover die Aktion Sportgutschein für Erst- und Zweitklässler durch.
Um den Kindern die Erfahrung zu ermöglichen, wie viel Spaß Sport und Bewegung machen, schenken die Landeshauptstadt und die Sportvereine im Stadtsportbund Hannover auch dieses Jahr jedem Erst- und Zweitklässler einen Sportgutschein. (weiterlesen)
Die vergangene Saison verlief enttäuschend und viele dachten schon ans Aufhören. Nach einem Eltern-Nachmittag am 17. Juni 2014 waren sich jedoch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig: Die D-Jugend der TSV Saxonia soll und muß neu aufgebaut werden. Die Mannschaft wird neue Trainer und Betreuer bekommen und die Eltern werden mithelfen bei dem… (weiterlesen bei der TSV Saxonia)
Nach den Regefällen des Morgens hellte es auf und diese Jahr wurde der B2Run in Hannover bei idealen, fast windstillen 15 Grad gestartet. Das Starterfeld war mit über 8.0000 Teilnehmern ausverkauft. Die Vorjahressieger Dirk Schwarzbach und Thomas Ruminski Honeywell war wieder am Start und wollten sich für das Finale in Berlin qualifizieren. (weiterlesen)
Die Wasserfreunde 98 richten im Stadionbad die Deutschen Meisterschaften der Master-Klassen im Schwimmen aus. Aus diesem Grund ist das Stadionbad an Donnerstag, 19.6. ab 11 Uhr (Kassenschluss) bis Sonntag, 22.6.2014 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Die Sauna kann am Donnerstag noch ganztägig genutzt werden, von Freitag bis Sonntag bleibt auch diese geschlossen.
(Pressemitteilung LH Hannover, 11.06.2014)
Unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile 2014“ sorgen Afrikaner/innen und die Polizei zum siebten Mal auf spielerische Art für eine Verbesserung der Verständigung zwischen Ordnungshütern und Migranten. In bunt gemischten Spielteams setzen Polizistinnen und Polizisten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung der Stadt Hannover und Migrantinnen und Migranten aus der Region Hannover ein Zeichen für (weiterlesen)
Am Samstag, 14. Juni 2014 findet im Stadionbad der Jugend-Länder-Cup der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) statt. Das Bad bleibt daher an diesem Tag für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Die Sauna ist davon nicht betroffen.
(Pressemitteilung LH Hannover, 06.06.2014)
Über 120 Läufer starteten am 5. Juni 2014, bei für diese Jahreszeit relativ kühlen 15 Grad zum 15. Drei-Dörfer-Lauf in Deensen vor den Toren Holzmindens.
Nach einem Regenschauer ging es für die Langstreckenspezialisten um 19.00 Uhr auf die profilierte 6 Kilometer Rund-Strecke in der Nähe des Freizeitparks Mammut zwischen Holzminden, Eschershausen und Einbeck
Der Streckenrekord wurde 23:07 Minuten wurde von Stefan Brüngel (PSV Holzminden) aus dem Jahre 2013 gehalten. (weiterlesen)
Inklusiv – integrativ – international
Ein Fest als Raum zur Begegnung für alle Menschen unabhängig von Alter und Herkunft, mit oder ohne Handicap, als Kooperation eines ganzen Stadtbezirks – die Idee des Integrationsbeirates Herrenhausen-Stöcken feiert unter der Schirmherrschaft von 96-Präsident Martin Kind Premiere am Sonnabend (14. Juni 2014), von 14 bis 19 Uhr, auf dem Gelände der Vereine TB Stöcken, SV Kleeblatt Stöcken und SV Damla Genc sowie des Jugendzentrums Opa Seemann, Eingang Eichsfelder Straße 26-28. (weiterlesen)