Bewegung tut gut, ist gesund und sollte auch Spaß machen! Mitunter sind ältere Menschen jedoch in ihrer Gesundheit eingeschränkt, möchten sich aber trotzdem im Rahmen ihrer Möglichkeiten bewegen. Für diesen Personenkreis bietet der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) eine völlig neue Gruppe Sanfte Gymnastik an. (weiterlesen)
Mit dem letzten Aufgebot reiste der DRC an die Graft. Acht Absagen aufgrund von Urlaub, Arbeit, Krankheit und Verletzungen ließen den Kader der Grünen auf genau 15 mehr oder weniger einsatzfähige Spieler schrumpfen. Dieses „Rumpfteam“ hielt gegen die SG überraschend gut mit und hätte mit etwas mehr Glück zur Halbzeit sogar in Führung liegen können… (weiterlesen beim DRC Hannover)
Special Olympics Hannover 2016
Landeshauptstadt ist 2016 Gastgeber für 14.000 Teilnehmer/innen
Fußballnationalspieler Per Mertesacker und die Athleten Laura Hardy und Herbert Krüger sind die Gesichter der Spiele der Special Olympics Hannover 2016 und werben unter dem inklusiven Motto Gemeinsam stark für diese Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Das wurde heute (23.09.2015) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Special Olympics Deutschland (SOD) und der Landeshauptstadt Hannover verkündet, die auf das (weiterlesen)
Am Sonnabend (26. September) und am Sonntag (27. September 2015) finden auf dem Maschsee jeweils von 7 bis 19 Uhr Ruderregatten statt. Veranstalter sind der Ruderverein Humboldtschule/Bismarckschule sowie der Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen e.V..
Am Sonntag (27. September) startet um 14 Uhr eine Segelregatta der Yachtschule Hannover-Mitte. Sie wird gegen 18 Uhr beendet sein.
Sperrungen des Sees im Veranstaltungsbereich sind erforderlich. Um gegenseitige Rücksichtnahme und Einhaltung der Maschseeordnung wird gebeten.
(Pressemitteilung LH Hannover, 21.09.2015)
Norddeutschlands größtes Kinderhockeyturnier, der 14. Wilhelm-Hirte-Cup, findet am 19. und 20. September 2015 in Hannover statt.
Hannover. Sport, Spaß und Camping-Atmosphäre: Beim größten norddeutschen Kinderhockeyturnier haben die sechs bis zehnjährigen Kids das Vereinsgelände des Deutschen Hockey Clubs (DHC) im Georgengarten fest in der Hand. Am 19. und 20. September werden (weiterlesen)
Einladung zu unserem jährlichen Bürgerkönigsschießen 2015 am Montag, 5.und 26. Oktober 2015, jeweils von 18.00 – 21.00 Uhr.
Wir wrden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Bringen Sie gerne weitere, interessierte Menschen mit.
Wir wollen zahlreiche Teilnehmer begrüßen!
Wir wollen das Schützenwesen aufrecht erhalten, damit Hannover auch weiterhin die Schützenstadt Nr.1 bleibt! (weiterlesen)
Im Stadionbad finden von Freitag, 18.9. bis Sonntag, 20.09.2015 Wasserballspiele im Rahmen der Champions League statt. Aus diesem Grund wird das Bad am Freitag bereits um 16 Uhr fr den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Kassenschluss ist um 15 Uhr, Badeschluss ist um 15.40 Uhr. Die Sauna bleibt geöffnet.
Am Samstag ist das Stadionbad komplett geschlossen, am Sonntag ist nur die Sauna geöffnet.
(Pressemitteilung LH Hannover, 16.09.2015)
Am 13. September 2015 herrschte Kaiserwetter beim Start zu Landesmeisterschaften im Halbmarathon.
Sonnige 23 Grad Celsius begrüßten die Langstreckenspezialisten.
Der frischgebackene Deutsche Meister im 10 Kilometer Straßenlauf Thomas Ruminski aus der SVE Hiddestorf wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte in 1:18:44 Sunden mit über 7 Minuten Vorsprung vor Wolfgang Rühlemann MTV Seesen 1:25:53 Stunden. Dritter wurde Bernhard Memering LG Buntentor Runners in 1:28:46 Stunden. (weiterlesen)
Positive Saisonbilanz
Abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss: Die Freibadesaison kam wetterbedingt zunächst ein wenig schleppend in Gang. Am Ende gab es aber doch noch ein sehr positives Ergebnis.
Der heiße August, zudem der Hauptmonat der Sommerferien, bescherte den städtischen Freibädern einen beachtlichen Boom. Allein im Lister Bad kamen in diesem Monat 42.896 BesucherInnen. Dort lief die Saison vom 14. Mai bis zum 6. September 2015. (weiterlesen)
Spannung bis zur letzten Kugel!
Das letzte Ligaturnier in Essel brachte die Entscheidung. Im str&oulm;menden Regen, unterbrochen von mehren Gewittern, gab es ein 3:2 gegen das Team von Horst 2. Der Tabellenführer FC Neuwarmbüchen 1 erzielte gegen Essel 3 an dem Tag einen 4:1 Sieg und lag damit vor dem entscheidenden Finale gegen den DRC immer noch auf Platz 1… (weiterlesen beim DRC Hannover)