Jahresrückblick 2015: Thomas Ruminski 2016 nominiert für EM und WM

Europameister Thomas Ruminski SVE Hiddestorf – Jahresrückblick 2015 / Ruminski 2016 nominiert für WM in Perth Australien und EM Ancona und Santo Antonio
Das Jahr 2015 startete für den Hiddestorfer am 25.1.2015 beim Sportfest in Hamburg mit einer Deutschen Jahresbestleistung M55 über 3.000 Meter in 9:57,37 Minuten hervorragend.
Nach einer schweren Muskelverletzung arbeitete sich der Hiddestorfer wieder an die deutsche Laufspitze heran und konnte im
Juli und September 2015 über 5.000 Meter und 10 Kilometer Straße zwei Deutsche Meistertitel erlaufen.
Im Laufe der Saison gelangen Ruminski neben einem Norddeutschen- und zwei Landesmeistertiteln sogar noch zwei neue Landesrekorde über die Meile in Bad Harzburg in 5.04,90 Minuten und im Stundenlauf in Wolfenbüttel in gelaufenen 16.408 Metern.
Bei der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft dem B2Run am 26.5.2015 gewann Thomas Ruminski für Honeywell Seelze in 22:12 Minuten über 6,3 Kilometer an der AWD Arena, die Chef-Wertung.
Ich hatte mir vorgenommen die Deutsche Meisterschaft mit einem neune Deutschen M55 Rekord zu gewinnen. Nach meiner Rückkehr von einer Dienstreise nach San Antonio USA, zog ich mir in der Halle des Olympiastützpunktes in Hannover eine schwere Muskelverletzung zu.
Bei den Deutschen 10.000 Meter Meisterschaften in Ohrdruf war ich daher erst kurz im Training und war zu guter letzt froh über einen dritten Platz. Rechtzeitig zur Deutschen Meisterschaft über 5.000 Meter in Zittau und über 10 Kilometer auf der Straße in Bad Liebenzell war ich dann dank meines Trainers Erich Vellage (ehemaliger Trainer Nationalmannschaft Marathon), meiner Trainingspartner Jonas Krüger und Ulrike Wendt, Topfit. Das 10 Kilometer Rennen in Bad Liebenzell bleibt unvergessen. Ich konnte in 35:27 Minuten im Endspurt mit einer Sekunde vor Wilhelm Dengler LAV Stadtwerke Tübingen und Christian Stoll TV Waldstrasse Wiesbaden, beide in 35:28 Minuten Deutscher Meister werden. Auch der Sieg bei der DM in Zittau über die 5.000 Meter war in 17:12,73 Minuten, vor Richard Luxen LG Vulkaneifel 17:14,91 Minuten und Christian Stoll TV Waldstraße Wiesbaden 17:15,83 Minuten ein taktisches Rennen. Zwei Deutsche Meistertitel über so unterschiedliche Strecken in einem Jahr ist schon etwas ganz Besonderes, schwärmt der sechsfache Europameister Thomas Ruminski.
Für 2015 ist der Hiddestorfer für die Deutsche Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Crosslauf am 3.4.2015 in Ancona Italien, der Europameisterschaft im 10 Kilometer Straßenlauf in Vila Real de Santo António, Algarve am 20.5.2015 und für die Weltmeisterschaft 5.000 Meter am 26.102015 in Perth Australien nominiert.
Ergebnisse 2015 – Thomas Ruminski SVE Hiddestorf:
- Deutscher Meister 10 Kilometer Straße in Bad Liebenzell am 6.9.2015
- Deutscher Meister 5.000 Metzer in Zittau am 12.7.2015
- Deutsche Jahresbestleistung 3.000 Meter Halle in Hamburg am 25.1.2015
- Dritter Deutsche Meisterschaft 10.000 Meter in Ohrdruf am 2.5.2015
- Norddeutscher Meister 5.000 Meter in Jüterbog am 28.6.2015
- Landesmeister Halbmarathon in Wolfsburg am 13.9.2015
- Landesmeister 5.000 Meter in Neustadt am 26.4.2015
- Landesrekorde 1 Meile in Bad Harzburg am 10.6.2015 und im Stundenlauf Wolfenbüttel am 23.7.2015
- Bezirksmeister 10 Kilometer Straße in Hannover am 17.7.2015
[PM SV Eintracht Hiddestorf, 31.12.2015]