SV 1908 Ricklingen aus Hannover gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen
Um Rugby und Baseball drehte sich alles in der Sendung Plattenkiste bei NDR 1 Niedersachsen. Am 18.September zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Angela Riley, Shaun Riley und Christoph Six mit Moderator Michael Thürnau über die Arbeit des SV 1908 Ricklingen in Hannover. Zum 111. Jubiläum im Verein wird am 28. September ein Mitmach-Tag angeboten. Da kann jede und jeder Besucher in jeder Sparte alles ausprobieren, und der Verein hofft auf viele Interessierte, die dann vorbei kommen.
Zusätzlich zu Rugby und Baseball wird Kaha angeboten (eine neuseeländische Sportart), Gymnastik sowie Tischtennis, und es gibt eine Pipe- and Drum-Band. Die Sportarten sind in der Zeit gewachsen, als die Britische Rheinarmee auch in Hannover stationiert war. In den vergangenen Jahren waren die Rugbyspieler aus Ricklingen sowohl Pokalsieger als auch drei Mal Deutsche Meister. Derzeit sind die Herren allerdings „nur“ in der 3. Liga, berichtet Shaun Riley. Aber sie kämpfen für den Aufstieg. Der harte Sport macht auch Kindern Spaß, die sich begeistert engagieren und nach und nach in das Spiel hineinwachsen. Die Kinder zu interessieren, ist die erste Instanz, sagt er. Seit seinem 4. Lebensjahr spielt Shaun Riley selbst Rugby. Was Verletzungen angeht, sieht er seine Sportart nicht als gefährlicher an als beispielsweise Fußball. Aus dem Bereich Fußball kommt auch Christoph Six. Das wurde ihm aber zu langweilig, und er wechselte zum Rugby. Der Rugbyball wird normalerweise mit beiden Händen gehalten und nach hinten gepasst, denn beim Rugby macht „der Mann die Meter, nicht der Ball“, erläutert er.
Rugby hat strenge Regeln. Das findet Christoph Six gut. Der Gegner darf gehalten werden – unterhalb der Schultern. Auf den verschiedenen Positionen spielen größere und schwerere Stürmer wie er und natürlich die Hintermannschaft. Mit viel Laufen und viel Passen wird der Weg gebahnt. Zwar gibt’s durchaus blaue Flecken, aber das stört ihn nicht. Er weiß: Schiedsrichter ahnden Verstöße streng. Er hat schon seine Kommilitonen mitgebracht, und wer es einmal ausprobiert hat, ist angetan davon. Wichtig ist Taktik und Spielverständnis, aber auch kleine wendige Spieler sind nötig, die den 120-kg-Männern weglaufen können. Er trainiert dienstags und donnerstags im Verein, geht aber nebenbei auch regelmäßig laufen.

Michael Thrnau, Angela Riley, Shaun Riley und Christoph Six (v.l.)
Angela Riley betreibt Kaha, eine langsame fließende Bewegungssportart. Das ist für jeden ab 6 Jahre geeignet. Sie hatte einen VHS-Kursus besucht, der sie total für diesen Sport gewann. Das passte auch zu ihrem Verein, denn auch die Neuseeländer sind Rugbyspieler, lacht sie: Die Spieler tanzen vor jedem Auftritt den Haka, einen Kriegstanz der Maori. Ein bisschen Überzeugungsarbeit war nötig, doch längst sind auch die älteren Damen im Verein angetan, da sie sich nach solchen Übungen besser bewegen können. Die Lockerung der Muskeln zu entspannter Musik gefallen. Muskelgruppen werden gekräftigt und entspannt, während man auf der Stelle bleibt. Das kann jeder machen, betont Angela Riley. Früher hat auch sie Rugby gespielt und die spannenden Spiele im Team genossen. Auch die Musik liegt ihr am Herzen:
Wer schon einmal eine Pipe gespielt hat, sieht auch das als Sport an. Eine Highland-Backpipe ist schwer zu spielen. Sie ähnelt einem Dudelsack, auch wenn das eingefleischte Backpipe-Spieler nicht gern hören. Es bedarf einiger Zeit, ein solches Instrument zu spielen zu lernen, Angela Riley schätzt diese Übungsphase auf ein bis zwei Jahre, bis das Instrument erlernt ist.
Von Montag bis Freitag heißt es zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen Die Plattenkiste Hörer machen ein Musikprogramm. Die Sendung wird komplett von den Gästen gestaltet. In der Sendung können sich Vereine, Clubs, Organisationen vorstellen egal ob Chor, Surfclub, Theater- oder Selbsthilfe-Gruppe. Informationen zur Bewerbung unter www.ndr1niedersachsen.de
(Pressemitteilung Norddeutscher Rundfunk, 04.10.2019)