Genau so, hat sich dann auch das Wochenende angefühlt. Wir haben schlichtweg mitgenommen, was geht. Angefangen vom Stau und unkooperativen Navigationsgerten, chaotischem Zimmerroullette und wechselnden Wetterkapriolen bis hin zu aufdringlicher Vegetation. Zwischendurch hätte man sich über spontanen Kiemenwuchs und einer Machete in seiner Hand arg gefreut.
Abschrecken konnte uns jedoch Nichts davon und so zogen wir los, den… (weiterlesen bei den „Saxonia Archers“)
Wir waren dabei
Von Saxonia waren wir, Tom, Egbert und Schorse nach zwei Jahren Vorbereitung für die EBHC 2014, für die European BowHunter Competition in Confolens, Carantes, Frankreich, 1200 km von hier, circa 100 km vom Atlantik entfernt, dabei. Mit 890 Bogenschützen erlebten wir im Juni eine besondere Woche. Tolle Stimmung schon am ersten Tag beim… (weiterlesen bei der TSV Saxonia)
Bogensport
Die Bogensportler der TSV Saxonia sind bereits seit März wieder auf dem Freigelände aktiv und haben auch schon an verschiedenen Turnieren in der Region und weiteren Umgebung erfolgreich teilgenommen.
Erwähnenswert ist die Teilnahme von zwei Saxonen in Tschechien an der zweiten „Callange Cesky Raj“, ein 5 Tage dauerndes Turnier, bei dem 35 Teilnehmer aus ganz… (weiterlesen bei der TSV Saxonia)
Der VfB Wülfel plant die Gründung einer Abteilung für Traditionelles Bogenschießen.
Um Interessierten einen Einblick in diese faszinierende Sportart zu ermöglichen, richtet der Verein am 27.08.2013 ein Schnuppertraining aus. Das Training beginnt um 17 Uhr auf der Sportanlage des Vereins an der Paderborner Straße 7. (weiterlesen)
Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, herbstliche Tage mit dem ersten Frost und blankem Himmel erwarten uns. Es ist Zeit, Neues zu probieren und auf anderen Pfaden zu gehen. Also haben sich 6 Mann aus der Bogenabteilung auf den Weg gemacht, um die Fertigkeiten am Bogen zu perfektionieren. An Dresden vorbei, über Zwickau, ein Stück durch Polen, hinein nach Tschechien, vorbei an Jiri Steiner’s Heimatstadt Liberec, wo er heute Fußball spielt, bis nach Turnov ging die Anreise. (weiterlesen bei der TSV Saxonia)
Fortbildung für Fachkräfte und Jugendgruppenleitungen am 6. Mai 2011
Hannover/Wedemark-Gailhof – Konzentration, Anspannung, Entspannung: Beim Bogenschießen spielt die mentale Stärke neben der körperlichen Fitness eine entscheidende Rolle. Schon länger wird die Sportart zu therapeutischen Zwecken eingesetzt – sie hilft, Gelassenheit aufzubauen, und sie stärkt durch Kraft und Können das Selbstbewusstsein. Auch für die Jugendarbeit kann Bogenschießen reizvoll sein: Steht das Jagen mit Pfeil und Bogen doch für eine (weiterlesen)
Die Nationalmannschaften kämpfen in Südafrika um Meisterehren – hannoversche Kinder und Jugendliche können ihnen dabei gemeinsam zuschauen und vorher selbst kicken, Basketball spielen, Streetsportarten, Bogenschießen und Kampfkunst ausprobieren oder Live-Musik hören. (weiterlesen)
Am Donnerstag, 4. September 2008 um 10 Uhr ist es soweit, die Sportgruppe für Seniorinnen und Senioren der TSV Saxonia – Sie und Er, fit ab 50 – startet mit dem ersten Training in der renovierten Sporthalle bei 08 Ricklingen im Mühlenholzweg 6.
Kommen Sie einfach vorbei und schnuppern mal unverbindlich rein, wir freuen uns auf Sie!
Bogenschießen bei SAXONIA
Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr treffen sich die Mitglieder der neu gegründeten Bogenschieß-Sparte auf der Anlage der TSV SAXONIA um ihrem sportlichen Hobby nachzugehen.
Der Fußball rollt wieder
Die neue Saison hat bereits begonnen und die TSV SAXONIA startete mit drei Herrenmannschaften und zwei Jugendmannschaften (C- und D-Jugend) auf einem hervorragend sanierten Sportplatz in die neue Saison. (weiterlesen auf „Fidele Dörp”)