Am 12. Juni 2016 wurde die Zweibahn-Petanque-/Boule-Anlage vom Vorsitzenden Simon Goldmann, nach längerer Bauzeit als geplant, zum Spielbetrieb freigegeben. Diese Anlage wurde in Eigenarbeit von wenigen Mitgliedern unter der Leitung von Johann Lepper und Ernst Goldmann erstellt und man kann schon jetzt sagen, sie paßt auch hervorragend in das Gesamtbild der herrlich gelegenen Sportanlage des Vereins… (weiterlesen bei der TSV Saxonia)
Sport, Musik und mehr – Samstag inklusiv in der Innenstadt
Unmittelbar vor dem Start der Special Olympics der Nationalen Spiele fr Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Hannover, veranstaltet die Landeshauptstadt Hannover am Sonnabend, 4. Juni 2016 von 10 bis 20 Uhr einen Thementag unter dem Motto „Hannover alle(s) inklusive Sport“ am Krpcke. (weiterlesen)
Spannung bis zur letzten Kugel!
Das letzte Ligaturnier in Essel brachte die Entscheidung. Im str&oulm;menden Regen, unterbrochen von mehren Gewittern, gab es ein 3:2 gegen das Team von Horst 2. Der Tabellenführer FC Neuwarmbüchen 1 erzielte gegen Essel 3 an dem Tag einen 4:1 Sieg und lag damit vor dem entscheidenden Finale gegen den DRC immer noch auf Platz 1… (weiterlesen beim DRC Hannover)
Unser erstes Jahr im Ligabetrieb nähert sich dem Finale. Am 30.8.2015 steht das letzte Turnier in der Bezirksliga Staffel 4 in Essel bei Schwarmstedt an. Um 9:30 Uhr spielen wir gegen Horst 2, hier gab es im ersten Spiel eine 1:4 Niederlage für uns. Im 2. Spiel um 15:30 Uhr heißt der Gegner Neuwarmbüchen 1, die wir im ersten Spiel 3:2 besiegen konnten… (weiterlesen beim DRC Hannover)
Auf dem Hinweisschild am Clubhaus taucht ein neues Logo auf. Wir haben jetzt auch eine Boulesparte. Am 15.02.2015 fand unsere erste Spartensitzung statt. Anwesende: Britta und Carsten Fenske, Ute Schwarz-Diedrichs und Stefan Diedrichs, Alex und Anna Luft, Kirsten und Henry Leifholz, Dieter Luft. Die vier zuletzt genannten Namen begrüßen wir ganz herzlich als… (weiterlesen beim DRC Hannover)
Gartenregion Hannover
Hannover/Ronnenberg. Ein Sportfestwochenende in luftiger Höhen – beim Baggern auf dem Berg spielen sieben Mannschaften auf Einladung des Turn- und Sportvereins Empelde e.V. am Samstag, 26. Juli und Sonntag, 27. Juli, um die Beach-Faustball-Krone (Spielbeginn am Samstag, ab 12 Uhr). Das Ungewöhnliche dabei ist der Sportplatz: das Gipfelplateau der Erd- und Bauschuttdeponie in Empelde. (weiterlesen)
In diesem Jahr feiert der VfB Hannover-Wülfel sein 150jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet der 1863 gegründete Sportverein vom 3. bis 9. Juni 2013 eine Sport- und Festwoche. Auf dem Programm stehen zahlreiche Aktivitäten auf und rund um die Sportanlage an der Paderborner Straße 7. (weiterlesen)
Ab Morgen (Himmelfahrt, 9. Mai 2013) rollen und fliegen die Kugeln wieder auf der Lindenallee des Georgengartens in Herrenhausen. Himmelfahrt startet das 16. BOULEfestival 2013, veranstaltet von Jürgen Piquardt in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Pétanque Hannover-Stadt und Land. Erwartet werden zum deutschen Ranglistenturnier 280 SpielerInnen und viele Neugierige, die mit Leihkugeln das Boulen ausprobieren können. Täglich geöffnet ist dabei der (weiterlesen)
Am vergangenen Wochenende (22.6-24.6.2012) hatte der VfB Wülfel zum Sommerfest geladen und zahlreiche Besucher waren der Einladung gefolgt, unter Ihnen auch Frau Doris Schröder-Köpf sowie Vertreter des Stadt- und Bezirksrats.
Auf dem Programm standen eine Menge Aktivitäten, so dass für jeden Geschmack und jede Altersklasse etwas dabei war, ob aktiv als Teilnehmer oder passiv als Zuschauer. (weiterlesen)
Von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. Juni 2012 lädt der VfB Wülfel ein zum Sommerfest. Die Veranstaltung findet auf der Sportanlage des VfB an der Paderborner Straße 7 statt.
Neben dem sportlichen Programm, es finden jeden Tag Jugendfußballturniere statt, stellen sich die einzelnen Abteilung des Vereins vor und geben Gelegenheit zum Reinschnuppern und Ausprobieren. Die Veranstaltung beginnt am Freitag ab 15 Uhr mit dem Turnier der weiblichen C-Juniorinnen. (weiterlesen)