Es ist wieder soweit, am kommenden Sonntag, den 17.04.2016 treffen die HANNOVER GRIZZLIES auf die ARMINIA SPARTANS im 2.ten HANNOVER BOWL.
Ab 15:00 Uhr geht es auf dem Homefield der GRIZZLIES, in der Stammestraße 106 in Linden-Süd, um den heiß begehrten Wanderpokal.
Der Eintritt ist FREI. Spenden am Spieltag gehen in unsere Jugendabteilung. (weiterlesen)
Hannover hat seine Stellung als Poker-Hochburg Deutschlands untermauert: Der SV Arminia 1910 Hannover II hat sich in einem spannenden Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen die Oldenburger Poker Liga durchgesetzt. Das Besondere dabei: Die Pokerspieler des SV Arminia gehren als Sparte einem Breitensportverein an und sind kein eigener Poker-Klub. Die Arminen lsen damit den Vorjahressieger All In Poker Hannover ab, die sich dieses Mal nicht fr die Endrunde qualifizieren konnten. (weiterlesen)
Der SV Arminia hat zum Auftakt der neuen Saison einen Achtungserfolg errungen. Gegen Titelkandidat Lupo Martini Wolfsburg erreichte die Mannschaft von Trainer Alexander Kiene nach starker Vorstellung ein 1:1. Vor 450 Besuchern im Rudolf-Kalweit-Stadion am Bischofsholer Damm starteten die Blauen mit Schwung in ihre erste Oberligaspielzeit seit mehr als drei Jahren. (weiterlesen)
Oberligaaufsteiger SV Arminia Hannover hat seine Planungen für die Saisonvorbereitung abgeschlossen. Am 01.07.2014 um 18:30 Uhr bittet Trainer Alexander Kiene gemeinsam mit dem neuen Assistenten Christoph Adam zum Auftakt auf die idyllisch gelegene Anlage der SG Bernhardswiese in Hannover-Döhren. In den folgenden dreieinhalb Wochen werden die (weiterlesen)
Ein 1:1-Unentschieden gab es im mit Spannung erwarteten Hannover-Klassiker zwischen dem OSV und dem SV Arminia. 680 Zuschauer, darunter zahlreiche Nostalgiker, die sich an die großen Zeiten beider Vereine erinnerten, bildeten einen angemessenen Rahmen für dieses Schlagerspiel und bedeuteten die größte Kulisse für den OSV in einem Punktspiel seit 20 Jahren. In der Saison 1992/93 kamen seinerzeit (weiterlesen)
Junge Kicker beim OSV Hannover
Am 26. Januar 2013 richtet der OSV Hannover in der Halle IGS Roderbruch in der Rotekreuzstraße ein Hallenturnier für F- und E-Jugendmannschaften aus. Während die F-Junioren bereits um 10:30 Uhr mit ihrem Wettbewerb beginnen, starten die E-Junioren ab 15:30 Uhr im Anschluss. Unter anderem erwartet der OSV Hannover Gäste aus Bremen (TSV Farge Rekum) sowie Nachbarteams wie Arminia Hannover, HSC Hannover, TSV Limmer, 1. FC Brelingen und TSV Isernhagen. Während des langen Turniertags wird eine (weiterlesen)
Der OSV Hannover hat auch das dritte Stadtderby in der Landesliga Hannover gewonnen. Nach den Erfolgen über TSV Fortuna (3:2) und SV Arminia (1:0) setzte sich die Mannschaft von Trainer Hilger Wirtz von Elmendorff mit 4:1 bei Aufsteiger SV Damla Genc durch.
Vor 200 Besuchern auf der Anlage in Stöcken entwickelte sich von Beginn an ein intensiv geführtes Spiel. Schon nach wenigen Sekunden kam es zu einem Pressschlag und der erste (weiterlesen)
Der OSV Hannover bleibt in der Landesliga weiterhin auf Erfolgskurs. Das traditionsreiche Stadtderby beim SV Arminia konnte die Mannschaft von Trainer Hilger Wirtz von Elmendorff mit 1:0 gewinnen.
Mehr als 500 Zuschauer hatten bei herrlichem Herbstwetter den Weg ins Rudolf-Kalweit-Stadion des SV Arminia gefunden um die Neuauflage eines hannoverschen Klassikers zu sehen. Beide Mannschaften geizten jedoch mit (weiterlesen)
Landesligist OSV Hannover zeigt sich zu Beginn der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit bereits in guter Frühform. Beim stark besetzten Vorbereitungsturnier des TuS Celle konnte sich die Mannschaft von Trainer Hilger Wirtz nach drei ansprechenden Vorstellungen über den Turniersieg freuen.
Im Eröffnungsspiel des Wettbewerbs trafen die „Rot-Weißen“ auf den Ligakonkurrenten SV Ramlingen-Ehlershausen. Von Beginn an entwickelte sich eine (weiterlesen)
Meister oder Pokalsieger zu werden ist schon schwierig genug. Beide Titel innerhalb einer Saison zu erringen ist schon eine ganz besondere Leistung. Der E-Jugendmannschaft des VfB Wülfel ist dieses Kunststück gelungen.
Nach einer überragenden Saison, in der man starke Mannschaften wie die des HSC und die von Hannover 96 hinter sich lassen konnte, traf man im Finale um die hannoversche Meisterschaft auf den SV Arminia Hannover, den Staffelsieger der Parallelstaffel. (weiterlesen)