Nach dem letzten Spiel der Hinrunde in der 2. BL Nord gegen die Kieler Adler, welches der DRC äußerst knapp mit 18:19 verloren hat, stand am 06.11.2016 die erste Runde im Liga – Pokal gegen die 2. Vertretung des Berliner RC in der Bundeshauptstadt auf dem Programm. Dabei mussten die Grünen auf die noch gegen Kiel eingesetzten Spieler Harmen Gehrke, Fynn Barkhof, Jonas Tolle, Egor Welsch und Kolja Meyer verzichten. Damit waren genau noch… (weiterlesen beim DRC Hannover)
Sie sind die fußballerische Zukunft von Hannover 96: Kürzlich gewann die A-Jugend des Vereins gegen Herta BSC Berlin das Pokalfinale in Berlin mit 4:2. Heute wurden die Juniorpokalsieger im Rathaus empfangen. Für die sportpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion und Vorsitzende des SPD-Ortsvereins List-Nord signierten sie einen Fußball. Dieser kann am Samstag, dem 4. Juni 2016, beim Stadtteilfest auf dem Liliencronplatz ersteigert werden. (weiterlesen)
Am 27. und 28. Juni 2015 fand in Zadar/Kroatien die Europameisterschaft der European Cheerleading Association (ECA) statt. Der 1. Hannoversche Cheerleader Verein e.V. hatte es geschafft, sich mit drei Teams, darunter zwei Deutschen Meistern, für die Teilnahme zu qualifizieren.
Zunächst startete am Samstag der Junior Groupstunt Brilliant Lights. Die 5 Mädchen zeigten eine Kür mit hoher Schwierigkeit. Trotz eines kleinen Patzers konnten sie sich den (weiterlesen)
Bei schönem Frühlingswetter konnten die Anhänger der Grünen zum Abschluss der Zwischenrunde am Sonntag, 12.04.2015, einen Heimsieg gegen den Berliner SC feiern. Allerdings machten die Gäste von Spielbeginn an deutlich, dass sie nicht an die Beeke gekommen waren, um die Punkte zu verschenken. Der robuste Sturm lief im Vorwärtsgang und die ballsichere Hintermannschaft spielte ordentliches Rugby… (weiterlesen beim DRC Hannover)
Zu einem hochverdienten Auswärtssieg mit Bonuspunkt kamen die Grünen am Wochenende (Sonntag, 16.11.2014) in der Hauptstadt. Mit wiederum einem äußerst knappen Aufgebot, aber mit einer tollen Einstellung, konnte der DRC an den Berlinern vorbei, auf Platz 5 der Tabelle klettern Stärkster Akteur war dabei Verbinder Artjom Seel, der nicht nur in der Verteidigung glänzte, sondern auch noch… (weiterlesen beim DRC Hannover)
Nach den Regefällen des Morgens hellte es auf und diese Jahr wurde der B2Run in Hannover bei idealen, fast windstillen 15 Grad gestartet. Das Starterfeld war mit über 8.0000 Teilnehmern ausverkauft. Die Vorjahressieger Dirk Schwarzbach und Thomas Ruminski Honeywell war wieder am Start und wollten sich für das Finale in Berlin qualifizieren. (weiterlesen)
Am 23. und 24.06.2012 wurden in Berlin im Horst-Korber-Sportzentrum die Deutschen Meisterschaften RSG-Gruppen ausgetragen. In der Startgemeinschaft mit TK Hannover holte sich der TuS Ricklingen mit Charlotte, Ines und Maren in der Freien Wettkampfklasse die Bronzemedaille!
Nachdem es am Samstag bei der Qualifikation für die besten 8 (aus 23 Gruppen) ziemlich spannend war und der 8. Platz nur knapp erreicht wurde, klappte es dann am Sonntag im Finale deutlich besser. (weiterlesen)
Leon Strüber vom KSC – Ricklingen beginnt auch Jahr 2012 so erfolgreich, wie er es 2011 bereits begonnen hat.
Am 22.01.2012 konnte sich Leon bei den Landeseinzelmeisterschaften U20 in Wettmar gegen 4 niedersächsische Kämpfer in seiner Gewichtsklasse ohne weiteres durchsetzen. Durch diesen Erfolg konnte er sich das (weiterlesen)
Thomas Ruminski, Geschäftsführer des Europäischen Gesundheitsbereiches der Honeywell AG, ist schnellster Chef in Niedersachsen
Der Europameister Thomas Ruminski (SVE Hiddestorf) wird am 9.6.2011 beim B2Run in Hannover, auf der 6 Kilometer langen Strecke entlang dem Maschsee, schnellster Chef in Niedersachsen. In der Klasse schnellster Chef mit mehr als 100 Mitarbeitern siegte der Geschäftsführer des Europäischen Gesundheitsbereiches der Honeywell AG Thomas Ruminski in 21:19 Minuten klar vor Helmut Nothdurft (22:13 Minuten) von der Firma Botrans. (weiterlesen)
Samstag, 28.03.2009, 8-19 Uhr, Eisstadion am Pferdeturm, Eintritt ist frei
Nach einer langen Bundesligasaison laden die Junioren der Hannover Indians zu Ihrem traditionellen Saisonabschlussturnier mit hochkarätiger Besetzung ein. Neben der gastgebenden Mannschaft der Indians von Trainer und Ex-DEL-Torwart André Dietzsch nehmen Ligakonkurrent Preußen Berlin und Bayernligist EHC 80 Nürnberg teil. (weiterlesen)