Die stellvertretende Vorsitzende und Kassiererin der SG Blaues Wunder Mirjam Bruder ist in diesem Jahr in den exklusiven Kreis des DFB Club 100 aufgenommen Seit 1997 verleiht der DFB in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB-Ehrenamtspreis. 100 Herausragende – ausgewählt durch die Landesverbände nach festgelegten Kriterienkatalogen – werden für ein Jahr in den Club 100 aufgenommen. Also auch in Hannover keine alltägliche Ehrung des DFB. (weiterlesen)
Lösung für Mini-Spielfeld beim HSC gefunden.
Im Rahmen der Aktion „1.000 Mini-Spielfelder“ ist im Jahr 2008 auf der Sportanlage des Hannoverschen Sport-Clubs, Constantinstraße 86 ein DFB-Minispielfeld errichtet worden.
Bereits kurze Zeit nach Einweihung des Spielfeldes häuften sich die Beschwerden aus der Anwohnerschaft über die Lärmbelästigung durch die Nutzung des Spielfeldes. (weiterlesen)
Do. 3.5.12 18.30 Uhr Fankultur in Hannover
Zu Gast: Carsten Linke Fußballgott, Björn Bremer (Hannover 96) u.a.
Eine Kooperation des FZH Linden mit dem Fanprojekt der Landeshauptstadt Hannover.
Nach einem Einführungsvortrag von Johannes Seidel (Sportwissenschaftler) folgt eine Gesprächsrunde über die Bedeutung und Entwicklung der Fankultur in Hannover mit ehemaligen 96 Spielern, Vereinsvertretern und Vertretern verschiedener Fangruppierungen. (weiterlesen)
An die Fußballweltmeisterschaft 2006 denken Spieler, Fans und Public-Viewer begeistert zurück. Für kickende Kinder und Jugendliche ist die Erinnerung an das Sommermärchen besonders nachhaltig: Aus den Erlösen der FIFA WM installiert der Deutsche Fußballbund 1.000 „Minispielfelder“, um Mädchen und Jungen das Fußballspielen auch außerhalb des organisierten Sports möglich zu machen.
In Niedersachsen wurden nach einem differenzierten Auswahlverfahren aus zahlreichen Bewerbungen 118 Standorte ausgewählt. (weiterlesen)