Positive Saisonbilanz
Abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss: Die Freibadesaison kam wetterbedingt zunächst ein wenig schleppend in Gang. Am Ende gab es aber doch noch ein sehr positives Ergebnis.
Der heiße August, zudem der Hauptmonat der Sommerferien, bescherte den städtischen Freibädern einen beachtlichen Boom. Allein im Lister Bad kamen in diesem Monat 42.896 BesucherInnen. Dort lief die Saison vom 14. Mai bis zum 6. September 2015. (weiterlesen)
Ferienintensivkurs in der AWO-Welle
Ab ins Wasser Schwimmkurs für Kinder ab 4 ½ Jahren
Hannover. Die Familienbildung der AWO Region Hannover e.V. bietet vom 17. August 2015 bis 28. August 2015 zusätzliche Schwimmkurse in der AWO-Welle an. In kleinen Gruppen und mit viel Spaß lernen die Kinder spielerisch die richtigen Bewegungsabläufe. (weiterlesen)
Die Sommerferien 2015 stehen in der Tennisabteilung des VfB Wülfel Hannover ganz im Zeichen der Jugend. Vom 27. Bis zum 31. Juli findet wieder ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche statt, erstmalig in Kooperation mit der Tennisschule Adam Kala. Auf der schönen Anlage an der Paderborner Straße werden täglich von 916 Uhr Technik und Taktik auf dem Tennisplatz trainiert, aber auch andere Aktivitäten wie (weiterlesen)
Am Sonntag (14. September 2014) wurde im Lister Bad planmäßig die Freibadesaison beendet. Insgesamt kamen in diesem Jahr 102.332 Besucherinnen und Besucher. Im Vorjahr waren es 133.943.
Auch im Naturbad Hainholz waren die Zahlen rückläufig. Dort wurde die Saison bereits am vorhergehenden Sonntag (7. September) beendet. Es wurden insgesamt 16.495 Besucherinnen und Besucher gezählt. Im Vorjahr waren es noch 25.339. (weiterlesen)
In den vier städtischen Bädern Stadionbad, Vahrenwalder Bad, Stöckener Bad und Nord Ost Bad erhalten in den Osterferien fast 130 Kinder über 7 Jahren Schwimmunterricht.
Aufgrund der hohen Nachfrage haben die Schwimmmeister in den städtischen Bädern zusätzlich zu den geplanten Kursen noch weitere Angebote aufgenommen. (weiterlesen)
Am Donnerstag, 30. Januar 2014, sind das Hallenfreibad Burgdorf sowie die angeschlossene Sauna aufgrund der Zeugnisferien durchgehend von 6 bis 21 Uhr geöffnet.
(Pressemitteilung Stadt Burgdorf, 20.01.2014)
Das Schwimmbadteam des Hallenfreibades Burgdorf hat sich für die Herbstferien wieder ein attraktives Programm einfallen lassen. Dazu werden wie immer Spieltage in der Zeit von 12 bis 16.30 Uhr angeboten.
Am Samstag, 5. Oktober 2013, gibt es Entenrennen rund um das Trampolin. Man darf gespannt sein, welche Ente als Erste das Ziel erreicht. (weiterlesen)
Am Montag, dem 9. September 2013 beginnt im Hallenfreibad Burgdorf die Hallensaison. Dann werden auch wieder die beliebten Kinderspieltage angeboten.
An jedem ersten und dritten Samstag im Monat ist immer in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr Spielzeit angesagt. Zusätzliche Spieltage gibt es in den Schulferien immer am Dienstag ebenfalls von 12:00 bis 16:30 Uhr. (weiterlesen)
Das Naturbad Hainholz kann eine sehr positive Bilanz des Monats Juni ziehen. Seit Eröffnung der Saison am 1. Juni kamen insgesamt 4.308 Gäste. Die noch bis zum 1. September laufende Badesaison könnte dem Bad damit einen neuen Rekord bescheren. 2012 kamen insgesamt knapp 10.000 Gäste. Der gute Zuspruch hängt in erster Linie mit der gesteigerten Attraktivität durch die Neu- und Umbaumaßnahmen zusammen.
Das Naturbad Hainholz ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, an Wochenenden bereits ab 10 Uhr. Während der Sommerferien wird hier immer montags auch Schwimmunterricht für Kinder ab 7 Jahren angeboten. Nähere Informationen dazu gibt es unter Tel.: 0511 / 168 – 4 51 43.
(Pressemitteilung LH Hannover, 01.07.2013)
Das Vahrenwalder Bad erweitert ab Donnerstag, 27. Juni, für die Zeit der Sommerferien seine Öffnungszeiten.
Montags, dienstags, donnerstags, freitags und samstags besteht die Möglichkeit bis 21:30 Uhr zu schwimmen und sogar bis 22 Uhr die Sauna zu nutzen. Weiter angeboten wird die Frauenbadezeit jeweils mittwochs von 17 bis 21 Uhr. Weitere Infos über die Öffnungszeiten und Angebote sind telefonisch unter (0511)168 44629 oder im Internet unter www.vahrenwalder-bad-hannover.de erhältlich.
(Pressemitteilung LH Hannover, 26.06.2013)