Ein torloses Osterwochenende erlebten die Anhänger des OSV Hannover in der Landesliga. Einem 0:0 im Spitzenspiel gegen den 1. FC Wunstorf ließen die Schützlinge von Trainer Hilger Wirtz von Elmendorff ein 0:1 beim TSV Fortuna Sachsenross folgen. Damit mussten die „Rot-Weißen“ die Tabellenführung an Arminia Hannover abgeben. (weiterlesen)
Der OSV Hannover hat in der Landesliga am dritten Spieltag seinen zweiten Sieg einfahren können. Mit 3:2 besiegte die Mannschaft von Trainer Hilger Wirtz von Elmendorff den Stadtnachbarn Fortuna Hannover und schob sich damit auf Rang vier der Tabelle vor.
Die 160 Zuschauer im Oststadtstadion sahen für ihr Eintrittsgeld ein rassiges und hochspannendes Lokalderby und sollten daher ihr Kommen nicht bereuen. (weiterlesen)
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt konnte der OSV Hannover in der Landesliga einfahren. Vor 170 Zuschauern im Oststadtstadion gewann die Mannschaft von Trainer Marcus Olm nach hartem Kampf gegen den Stadtnachbarn TSV Fortuna und konnte damit den Abstand zum „rettenden Ufer“ auf sechs Punkte reduzieren.
Zu Beginn der Partie bekamen die Zuschauer einen – angesichts der Tabellensituation verständlichweise- verkrampften Auftakt zu sehen. Der OSV bemühte sich um spielerische Linie, während die Fortuna weitgehend auf (weiterlesen)
Einen gebrauchten Tag erwischte die Mannschaft des OSV Hannover in der Landesliga. Beim Nachbarn Fortuna Hannover kassierte die Mannschaft von Trainer Marcus Olm eine 0:5-Niederlage und bot nach zuletzt guten Aufritten die schwächste Saisonleistung. Mehr als die Hälfte der rund 300 Zuschauer war auf Seiten des OSV, so dass es auf dem Sportplatz an der Hebbelstraße ein geradezu gespenstischer Nachmittag wurde. (weiterlesen)
Der OSV Hannover ist im Bezirkspokalwettbewerb ausgeschieden. Vor rund 100 Besuchern unterlag das Team von Co-Trainer Islam Shaheen, der den im Kurzurlaub weilenden Trainer Peter Rühmkorb vertrat, mit 0:1 beim Nachbarn Fortuna Hannover. Dabei erwischten die Bothfelder den besseren Start. Schon nach acht Minuten kam Anil Yesil vor dem (weiterlesen)
Der OSV Hannover hat sein erstes Pflichtspiel in der neuen Saison mit Bravour absolviert. Vor 200 Zuschauern im Oststadtstadion setzte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Kiene in der 1. Runde des Bezirkspokals gegen den Nachbarn TSV Fortuna Sachsenross in der Höhe überraschend mit 4:0 durch. Mit diesem Erfolg zogen die „Rot-Weißen“ aufgrund eines Freiloses bereits in die dritte Runde des Wettbewerbs ein. (weiterlesen)
Bezirksligist OSV Hannover hat das Vorbereitungsturnier der SF Anderten um den Marina-Cup gewonnen. Nach einem 3:1-Halbfinalsieg gegen den TSV Bemerode siegte die Mannschaft von Trainer Alexander Kiene im Finale gegen Landesligaaufsteiger TSV Fortuna Sachsenross gleich mit 4:0 und sicherte sich damit die stattliche Siegprämie von 600 Euro. (weiterlesen)
Ein Spiel unter schweren Bedingungen stand heute im Oststadtstadion auf dem Programm. Der OSV Hannover erwartete den Tabellenführer Fortuna Sachsenross, der in seinen letzten Spielen bewiesen hatte, dass man dort zu recht steht. Keine leichte Aufgabe also für die Bothfelder, bei denen darüber hinaus mit Vural Tasdelen und Abdulrahman Danladi zwei erfahrene Stammspieler fehlten. (weiterlesen)
Zum Auftakt der Saison in der Bezirksliga hat der OSV Hannover sein erstes Spiel verloren. Bei Bezirksoberligaabsteiger TSV Fortuna Sachsenroß unterlagen die Bothfelder vor rund 100 Zuschauern mit 2:5.
Im ersten „Lokalderby“ bei Fortuna seit vielen Jahren entwickelte sich auf dem Sportplatz an der Hebbelstraße eine Begegnung, in der sich der OSV auf Augenhöhe befand. Die erste Möglichkeit der Partie besaßen jedoch die Gastgeber. (weiterlesen)
Beim Vorbereitungsturnier des TSV Fortuna Sachsenroß um den Diadora-Cup belegte Bezirksligist OSV Hannover Rang vier.
In der Vorrunde, in der die Partien über 45 Minuten Spielzeit ausgetragen wurden, fuhren die Akteure von Trainer Guido Schustereit einen Sieg und eine Niederlage ein. Gegen Kreisligist TSV Fortuna II setzten sich die Bothfelder verdient mit 2:0 durch. Nach einem sehenswerten Diagonalpass von Patrick Grabosch drosch Hannes de Vries den Ball per Direktabnahme ins Tor der Gastgeber. (weiterlesen)