Startseite | Galerie | RSS 2.0 | ATOM | Email | Impressum | Datenschutz

ihmesport

Leichtathletik

 

Gemeinsam stark: Per Mertesacker und Special Olympics Athleten werben für Inklusion

23.09.2015 — Allgemein

Special Olympics Hannover 2016
Landeshauptstadt ist 2016 Gastgeber für 14.000 Teilnehmer/innen

Fußballnationalspieler Per Mertesacker und die Athleten Laura Hardy und Herbert Krüger sind die Gesichter der Spiele der Special Olympics Hannover 2016 und werben unter dem inklusiven Motto Gemeinsam stark für diese Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Das wurde heute (23.09.2015) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Special Olympics Deutschland (SOD) und der Landeshauptstadt Hannover verkündet, die auf das (weiterlesen)

Europameister Thomas Ruminski wird Norddeutscher Meister

30.06.2015 — Laufen

Am 27. und 28.6.2015 trafen sich in Jüterbog über 300 Leichtathleten zu den Norddeutschen- und gleichzeitig Berliner Meisterschaften.
Das Stadion am Rohrteich war bei sonnigen 22 Grad und leichtem Wind gut besucht und der Leichtathletikverband Brandenburg hatte die Meisterschaften liebevoll organisiert.
Im Rennen über 5.000 Meter hatte der sechsfache Europameister mit der besten Zeit von 17:32,62 Minuten gemeldet und begann das Rennen mit einer 78er Anfangsrunde sehr offensiv. (weiterlesen)

Die Special Olympics 2016 finden in Hannover statt

Das Präsidium der Special Olympics Deutschland (SOD) hat die nationalen Sommerspiele 2016 nach Hannover vergeben.
Der Entschluss fiel am Freitagnachmittag (14.11.2014) und löste in Hannover große Freude aus. „Wir werden gute Gastgeber sein“, sagte Oberbürgermeister Stefan Schostok, der auch noch einmal auf die besondere Ausrichtung dieser Veranstaltung hinwies. „Das wird eine richtige Euphorie auslösen, Hannover wird große Begeisterung zeigen“, so Schostok weiter. (weiterlesen)

Hannover bewirbt sich um die Ausrichtung der Special Olympics 2016

Die Landeshauptstadt Hannover bewirbt sich um die Ausrichtung der Sommerspiele der Special Olympics Deutschland 2016.
Oberbürgermeister Stefan Schostok hat die Bewerbung am Freitag im Sportleistungszentrum (SLZ) vorgestellt. Die Entscheidung über die Vergabe fällt bereits Mitte November.
In Anlehnung an die Olympischen Spiele wetteifern bei den Special Olympics Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen in zahlreichen Sportarten miteinander. Bei den Nationalen Sommerspielen, die alle zwei Jahre stattfinden, ginge es (weiterlesen)

Jubiläum: Die Stadtstaffel feiert 100-jähriges Bestehen

29.04.2014 — Laufen

Nur eine Woche nach dem Hannover-Marathon ist die Landeshauptstadt am kommenden Wochenende erneut Schauplatz einer Lauf-Großveranstaltung. Die jährlich wiederkehrende Stadtstaffel zählt hinsichtlich der Teilnehmerzahl zu den größten ihrer Art in Norddeutschland. Die Staffel ist gleichzeitig Breiten- und Spitzensport und gehört zum festen Bestandteil des Sportlebens in Hannover. (weiterlesen)

Training mit Europameister Thomas Ruminski

21.10.2013 — Laufen

Werbeaktion für den Adventslauf
Wenn die Resonanz beim „6. Sarstedter T.D.M.-Adventslauf“ am 3. Advent so gut ist wie bei der ersten Werbeveranstaltung dafür, dann dürfte das erklärte Ziel der Organisatoren, in diesem Jahr mehr als 500 Anmeldungen verzeichnen zu können, möglich sein. Zum Training mit Senioren-Europameister Thomas Ruminski am 20.10.2103, kamen zahlreiche (weiterlesen)

Bistumssportfest ohne klaren Sieger, aber mit vielen Gewinnern

27.08.2013 — AllgemeinFussballTennisVolleyball

Hannover. Keinen klaren Sieger, aber viele Gewinner hatte in diesem Jahr das traditionelle Sportfest des Bistums Hildesheim, organisiert von der Ludwig-Windthorst-Schule auf dem Sportplatz des SV Eintracht Hannover in der Südstadt.
Insgesamt trafen sich 200 Schüler und Schülerinnen im Alter von 13 – 15 aus neun Schulen zum sportlichen Wettbewerb. Die Mannschaften reisten aus unterschiedlichen Städten des Bistums an: (weiterlesen)

Traumjahr in 2011 für Thomas Ruminski vom SVE Hiddestorf

In 2011 konnte Thomas Ruminski das erfolgreichste Läuferjahr in seiner Kariere feiern. Der absolute Saison-Höhepunkt waren die Europameisterschaften im Mai 2011 in Thionville/Yutz.
In Frankreich konnte der Hiddestorfer innerhalb von 22 Stunden zwei Europameistertitel feiern. Erst gewann Ruminski am 13.5.2011 im 10 Kilometer Straßenlauf in Thionville und dann am Folgetag mit der Deutschen Nationalmannschaft den Crosscountry Staffellauf in Yutz. (weiterlesen)

Rückblick: 20. Ricklinger Volkslauf

06.11.2011 — Laufen

Vom Bambini bis zur nationalen Spitze erreichten 697 Teilnehmer das Ziel.
24 Teilnehmer vom TuS Ricklingen dabei
Veranstaltung wurde von 3 Streckenrekorden gekrönt

Bei der 20. Auflage der traditionellen Veranstaltung vom TuS Ricklingen, veranstaltet von der Leichathletikabteilung hätte das Wetter nicht besser sein können: strahlend blauer Himmel, Sonnenschein pur und angenehme 13 bis 15 Grad, die in der Sonne schon mal gefühlte und tatsächliche 17 bis 19 Grad werden konnten waren die (weiterlesen)

TuS Ricklingen: 20. Ricklinger Volkslauf und Köhlbrand-Brückenlauf

05.10.2011 — Laufen

20. Ricklinger Volkslauf – Der Jubiläumslauf am Sonntag, 30. Oktober 2011
Treffpunkt für Jogger, Freizeit, Spitzenläufer / innen und Walker

Der Volkslauf in Ricklingen kann auf eine langjährige Tradition zurückblicken. Bereits von 1968 bis 1979 wurden im südwestlichen Stadtteil Hannovers Volksläufe ausgetragen. Der damalige Veranstalter war die Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine. Der erste Startschuss fiel am (weiterlesen)

Nächste Seite >>

ihmesport - das Sport-Portal des ihmeboten mit den Schwerpunkten Amateur- und Breitensport.

Dies ist Fidele Dörp!

Werbung

Die Ricklinger Plakatwand

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen