Startseite | Galerie | RSS 2.0 | ATOM | Email | Impressum | Datenschutz

ihmesport

Magdeburg

 

Titel und Präsenz des 1. Hannoverschen Cheerleader Vereins

23.06.2015 — Cheerleading

Am 20. Juni fand auf der Seebühne in Magdeburg die Eurocheermasters statt, eine offene Meisterschaft für alle Teams. Der 1. Hannoversche Cheerleader Verein e.V. startete in den Kleinkategorien Partnerstunt (Jelka und Thilo) und Senior Allgirl Groupstunt (Gembitious). Gembitious erreichte den ersten Platz und ergänzt damit die überaus erfolgreichen Groupstunts des HCV. Jelka und Thilo dürfen sich über den 6. Platz in ihrem ersten Wettkampf freuen. Am kommenden Wochenende geht es für 3 HCV-Teams nach Kroatien zu den Europameisterschaften. Hier starten die Brilliants und Brilliant Lights im Jugendbereich sowie die Cheer Confusion bei den Seniors und hoffen allesamt auf einen Treppchenplatz. Darüber hinaus sind die Cheerleader am Samstag beim Präventionsfest der Polizei Hannover und der Stadt zu sehen und begleiten die Footballspiele der Grizzlies am Samstag und Spartans am Sonntag.
[PM 1. Hannoverschen Cheerleader Verein (HCV), 23.06.2015]

Ludwig-Windthorst-Schule gewinnt LuWiCup 2015

20.02.2015 — Fussball

Mit einem Turniersieg für den Gastgeber endete das Fußballturnier „LuWiCup“ 2015: Im Endspiel besiegte die Ludwig-Windthorst-Schule mit 2:1 die Mannschaft der Marienschule aus Hildesheim.
Insgesamt nahmen an dem in jedem Jahr stattfindenden LuWiCup acht Mannschaften teil: IGS Südstadt, Oberschule Gehrden, Humboldt- Gymnasium (Bad Münder), St.Augustinusschule und Marienschule (beide aus Hildesheim), Norbertusgymnasium Magdeburg sowie die Mannschaften LuWi I und II. (weiterlesen)

Europameister Thomas Ruminski und Philipp Letzgus siegen bei Hitzelauf

05.08.2013 — Laufen

Die Veranstalter des 23. Zerbster Heimat- und Schützenfestlaufes am 2.8.2013 staunten nicht schlecht als sich der sechsfache Europameister Thomas Ruminski aus der SVE Hiddestorf (bei Hannover) anmeldete
Der Hiddestorfer nutzte den Volkslauf als Tempodauerlauf, da er die Woche über beruflich bedingt bisher keine Tempoläufe absolviert hatte. Hinzu kommt dass der Europameister gern bei für Ihn neuen Veranstaltungen in ganz Deutschland startet. Ruminski gewann die 5 Kilometer Strecke erwartungsgemäß in 18:24 Minuten vor dem (weiterlesen)

LuWiCup geht in diesem Jahr nach Hildesheim

26.02.2013 — Fussball

Hannover. Der LuWiCup geht in diesem Jahr nach Hildesheim. Im Endspiel des 14. Turniers setzte sich die Mannschaft von St. Augustinus(Hildesheim) mit 2 : 0 gegen das Team der Marienschule(Hildesheim) durch. Platz 3 belegte die Oberschule Gehrden mit einem 2 : 1 Sieg über den SC Norbertus aus Magdeburg.
Die hannoverschen Mannschaften belegten die Plätze 5 – 8. (weiterlesen)

LuWi-Cup geht in die vierzehnte Runde

09.02.2013 — Fussball

Fußballturnier am 21. Februar 2012 in der Ludwig-Windthorst-Schule
Hannover. Der 14.LuWi-Cup findet am Donnerstag, den 21. Februar in der Ludwig- Windthorst-Schule statt. Insgesamt treffen sich acht Mannschaften zu diesem Fußballturnier in der großen Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule. Es sind dies: (weiterlesen)

Ludwig-Windthorst-Schule gewinnt Norbertus-Cup 2012 in Magdeburg

10.03.2012 — Fussball

Magdeburg/Hannover. Mit einem Turniersiegkehrte die Fußballmannschaft der LWS aus Magdeburg zurück: Beim traditionellen Volksbank- Norbertuscup 2011/2012 – einem Fußballturnier für Schüler im Alter von 10-12 Jahren – in Magdeburg besiegte das Team der Ludwig-Windthorst-Schule im Endspiel die Mannschaft Eichendorffschule Wolfsburg I mit 2:1. (weiterlesen)

Luwi-Cup 2012: Mannschaft der Marienschule aus Hildesheim holt den Pokal

20.02.2012 — Fussball

LuWi erreicht Platz 2
Hannover. Am Ende wurde es noch einmal besonders spannend: Nachdem es im Endspiel unentschieden 1: 1 stand, gewann die Mannschaft der Marienschule aus Hildesheim im Siebenmeterschießen mit 3: 2 gegen die Mannschaft II der Ludwig-Windthorst-Schule. Im Spiel um den 3. Platz siegte der SC Norbertus aus Magdeburg mit 4: 1 über die Mannschaft der St-Augustinusschule aus (weiterlesen)

LuWi-Cup im 13. Jahr: Glücksspiel oder Pechsträhne?

06.02.2012 — Fussball

Hannover. Der 13. LuWi-Cup im 13. Jahr findet am 16. Februar 2012 in der Ludwig-Windthorst-Schule statt. Insgesamt treffen insgesamt sieben Mannschaften zu diesem Fußballturnier in der großen Sporthalle der Ludwig-Windthorst-Schule aufeinander.
• Norbertus-Gymnasium Magdeburg, Titelverteidiger
• LuWi mit 2 Mannschaften
• Berta-von-Suttner-Schule (Südstadt)
• Marienschule (Hildesheim)
• St.-Augustinus-Schule (Hildesheim)
• Oberschule Gehrden (weiterlesen)

Laufen für die Südstadt

25.10.2011 — Laufen

Wirtschaftsforum macht fit für den Marathon
Kurt Wiemann startet beim 8. Magdeburg-Marathon für die Laufgruppe des Wirtschaftsforums Südstadt e.V.

Seit Sonntag ist das Wirtschaftsforum Südstadt auch überregional aktiv: Bei herrlichem Wetter lief Kurt Wiemann den Halbmarathon des City-Landschaftslaufs in Magdeburg und brachte stellvertretend für seine Laufgruppe ein tolles Ergebnis nach Hause. Der gebürtige Magdeburger schaffte die 21,0975 Kilometer lange Strecke „zwischen Dom und Blauem Kreuz“ in 1:54:05 Stunden. (weiterlesen)

SC Norbertus holt LuWi-Cup

06.03.2011 — Fussball

Hannover. Der SC Norbertus, die Mannschaft des Gymnasiums aus Magdeburg, hat es geschafft: Zum dritten Mal hintereinander gewinnt sie den LuWi – Cup und kann den Pokal behalten. Im Endspiel besiegte die Mannschaft Norbertus II die Marienschule aus Hildesheim mit 3 : 1, das Team LuWi I gewann im Spiel um Platz 3 und 4 gegen Norbertus I mit 3 : 0. (weiterlesen)

Nächste Seite >>

ihmesport - das Sport-Portal des ihmeboten mit den Schwerpunkten Amateur- und Breitensport.

Dies ist Fidele Dörp!

Werbung

Schünemannplatz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen