Der Turn-Klubb zu Hannover und die Landeshauptstadt Hannover wollen gemeinsam die Schwimmfähigkeit von Kindern im Vor- und Grundschulalter steigern. Über die Kindersportschule des TKH wird es den Kindern ermöglicht, das „Seepferdchen“ oder weitere Stufen wie „Bronze“ parallel zu den normalen Sportstunden zu erlangen. (weiterlesen)
Zur Förderung und Sicherung der Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Rettungsschwimmer/innen veranstaltet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf allen nationalen und internationalen Ebenen regelmäßig Meisterschaften und Wettkämpfe im Rettungsschwimmen.
Die gemeinsamen Meisterschaften der DLRG Bezirke Hannover-Land und Hannover-Stadt, werden einmal jährlich veranstaltet. (weiterlesen)
Der DLRG Bezirk Hannover-Stadt nahm im Juni 2009 an einer Fragebogenaktion der DLRG Bundesebene teil. Hierbei ging es darum, die Schwimmfähigkeit der Grundschulkinder am Ende der 4. Klasse zu ermitteln. Der Fragebogen hatte insgesamt 23 Fragen, die die jeweiligen Grundschulen beantworten konnten. Die Auswertung der Grundschulen in Hannover liegt nun vor. Die bundesweiten Vergleichszahlen werden aufgrund des unterschiedlichen Ferienbeginns später von der DLRG Bundeszentrale veröffentlicht. (weiterlesen)
Am kommenden Sonntag (1. Februar 2009) finden die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Stadionbad statt. Das Bad bleibt deshalb geschlossen. Der Saunabetrieb ist von der Veranstaltung nicht betroffen; die Sauna ist zu den üblichen Zeiten geöffnet.
[PM LH Hannover, 29.01.2009]