In entspannter Runde traf sich die KinderJugend am Sonntag im Bändits zum Bowlen. Was für ein Heidenspaß für alle Beteiligten. Nach dem Aufwärmen im Rolli tragen, ging es gleich zu den Getränken und dann auf zum Bowlen. Für alle war Bowling ein Erlebnis, denn trotz Rolli durfte und konnte jeder Bowlen, was durch eine spezielle Rampe für die Bowlingkugel möglich wurde. (weiterlesen)
Langensiepen und Bindert: „Spiele als gute Chance für Inklusion.“
„Die nationalen Special Olympics nach Hannover zu holen, indem die Stadt sich bewirbt und damit ihren Hut mit in den Ring wirft, ist zu begrüßen“, sagt Mark Bindert, sportpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion. „Gerade wir Grünen rücken die Belange der Menschen mit Behinderungen immer wieder in den Fokus und setzen Akzente“, sagt Katrin Langensiepen, (weiterlesen)
Vier deutsche Meisterpaare zeigen ihr Können im Regionshaus
Hannover – Die Besten im Rollstuhltanz aus der ganzen Welt treffen sich im Herbst 2010 in Hannover: Die Region ist am Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. November 2010, Gastgeber für die Weltmeisterschaft im Rollstuhltanzen. Internationale Sportlerinnen und Sportler treten auf dem Messegelände in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Der Auftakt zur WM-Vorbereitung findet am Sonntag, 27. Juni 2010, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover, statt. (weiterlesen)
Region Hannover wird Offizieller Partner der Rollstuhltanz-WM 2010
„Ein Zeichen für den integrativen Sport“
Hannover – Am 6. und 7. November 2010 findet in Hannover die Weltmeisterschaft im Rollstuhltanzen statt. Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt treten auf dem Messegelände in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Die Region Hannover unterstützt die Ausrichtung der Rollstuhltanz-WM 2010 mit 5.000 Euro. (weiterlesen)