Am kommenden Sonnabend (24. September 2016) und am Sonntag (25. September) finden auf dem Maschsee Ruderregatten statt. Veranstalter sind der RV Humboldtschule/Bismarckschule sowie der Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen e.V. (SRV Niedersachsen).
Die Ruderregatten am Sonnabend und am Sonntag beginnen jeweils um 7 Uhr und enden um 19 Uhr.
Eine Sperrung des Sees im jeweiligen Veranstaltungsbereich ist erforderlich. Vorrangstrecke für Leistungssport ist während der Veranstaltung nicht nutzbar. Um gegenseitige Rücksichtnahme und Einhaltung der Maschseeordnung wird gebeten.
(Pressemitteilung LH Hannover, 19.09.2016)
Die Ludwig-Windthorst-Schule hat beim LuWiCup 2016 erneut wie im Jahr zuvor – Platz 1 belegt. Damit verbleibt der Pokal bis zum nächsten Jahr erst einmal in der Schule. In einem spannenden Endspiel siegte das Team der LWS mit einem Tor in den letzten Sekunden gegen das Norbertus-Gymnasium aus Magdeburg mit 2:1. Insgesamt waren acht Mannschaften vertreten: Neben zwei Mannschaften der LWS spielten Teams des Norbertus-Gymnasiums aus Magdeburg, der Marienschule aus Hildesheim, der St. Augustinusschule aus Hildesheim, des Humboldt-Gymnasiums aus Bad Pyrmont, der OBS Gehrden und der IGS Südstadt. Der LuWiCup ist ein Fußballturnier, das zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres regelmäßig in der Ludwig-Windthorst-Schule durchgeführt wird. Es nehmen vor allem Mannschaften aus der Südstadt und verschiedene katholische Schulen teil.
(Pressemitteilung Ludwig-Windthorst-Schule, Siegfried Heinemann, 23.02.2016)
Am Sonnabend (26. September) und am Sonntag (27. September 2015) finden auf dem Maschsee jeweils von 7 bis 19 Uhr Ruderregatten statt. Veranstalter sind der Ruderverein Humboldtschule/Bismarckschule sowie der Schüler-Ruder-Verband Niedersachsen e.V..
Am Sonntag (27. September) startet um 14 Uhr eine Segelregatta der Yachtschule Hannover-Mitte. Sie wird gegen 18 Uhr beendet sein.
Sperrungen des Sees im Veranstaltungsbereich sind erforderlich. Um gegenseitige Rücksichtnahme und Einhaltung der Maschseeordnung wird gebeten.
(Pressemitteilung LH Hannover, 21.09.2015)
Zum 2. Mal organisiert die Ludwig-Windthorst-Schule ein Wasserballturnier für Grundschulen. Teilnehmen werden die Schulen GS Ahlem (2 Mannschaften), GS Lindener Markt (2 Mannschaften), GS Kardinal-Galen-Schule, GS Stammestraße, GTS Drispenstedt sowie die KIBS (Kämmer International Bilingual School). Ingesamt sind es etwa 100 Aktive vor allem aus den Klassen 3 und 4. Schirmherrin und Unterstützer der Veranstaltung sind (weiterlesen)
Mit einem Turniersieg für den Gastgeber endete das Fußballturnier „LuWiCup“ 2015: Im Endspiel besiegte die Ludwig-Windthorst-Schule mit 2:1 die Mannschaft der Marienschule aus Hildesheim.
Insgesamt nahmen an dem in jedem Jahr stattfindenden LuWiCup acht Mannschaften teil: IGS Südstadt, Oberschule Gehrden, Humboldt- Gymnasium (Bad Münder), St.Augustinusschule und Marienschule (beide aus Hildesheim), Norbertusgymnasium Magdeburg sowie die Mannschaften LuWi I und II. (weiterlesen)
Hannover. Die Ludwig-Windthorst-Schule wird nun schon zum zweiten Mal nach 2010 offiziell mit dem niedersächsischen Zertifikat „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet.
Das Niedersächsische Kultusministerium und der Landessportbund Niedersachsen würdigen damit das umfangreiche und nachhaltige Angebot der Schule.
Mit der Landesauszeichnung „Sportfreundliche Schule“ möchten der LandesSportBund Niedersachsen und das Niedersächsische Kultusministerium für ein (weiterlesen)
Sportliche Aktivitäten der Ludwig-Windthorst-Schule
Hannover. Wasserball in der Grundschule? Etwas ungewöhnlich? Nicht am Mittwoch, dem 2.7. im Sportleistungszentrum Hannover. Gemeinsam mit dem Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) organsiert dort die LudwigWindthorstSchule ein Wasserballturnier für Grundschulen. (weiterlesen)
Inklusiv – integrativ – international
Ein Fest als Raum zur Begegnung für alle Menschen unabhängig von Alter und Herkunft, mit oder ohne Handicap, als Kooperation eines ganzen Stadtbezirks – die Idee des Integrationsbeirates Herrenhausen-Stöcken feiert unter der Schirmherrschaft von 96-Präsident Martin Kind Premiere am Sonnabend (14. Juni 2014), von 14 bis 19 Uhr, auf dem Gelände der Vereine TB Stöcken, SV Kleeblatt Stöcken und SV Damla Genc sowie des Jugendzentrums Opa Seemann, Eingang Eichsfelder Straße 26-28. (weiterlesen)
Der Turn-Klubb zu Hannover und die Landeshauptstadt Hannover wollen gemeinsam die Schwimmfähigkeit von Kindern im Vor- und Grundschulalter steigern. Über die Kindersportschule des TKH wird es den Kindern ermöglicht, das „Seepferdchen“ oder weitere Stufen wie „Bronze“ parallel zu den normalen Sportstunden zu erlangen. (weiterlesen)
Am Wochenende trafen sich die Rugby-AGs der Grundschule Stammestrasse und der Grundschule Wilhelm-Busch, um das in den Unterrichtsstunden erworbene Rugbywissen auf dem Platz umzusetzen. Verstärkt mit den Spielern des DRC wurde ein Spiel über 3 mal 15 Minuten absolviert. Als zusätzlichen Anreiz hatte der DRC-Vorstand einen Pokal gestiftet, der in einer der Schulen seinen Platz finden sollte…(weiterlesen beim DRC Hannover)