Aufgrund des anhaltend sommerlichen Wetters wird die Freibadesaison im Lister Bad um eine Woche bis zum 25.9.2016 verlängert, allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten.Bis Sonntag, 18.9., bleibt es bei den regulären Öffnungszeiten: wochentags 6 bis 20.30 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 20.30 Uhr. Vom 19. bis 25. September folgt dann als Nachschlag das „Cool-Down“ des Sommers 2016: Das Bad wird zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Im Misburger Freibad wird die Saison wie geplant am 18.9. enden. Dort besteht in dieser Woche noch von 7 bis 20 Uhr die Möglichkeit zu schwimmen, Samstag und Sonntag von 8 bis 20 Uhr.
(Pressemitteilung LH Hannover, 15.09.2016)
Special Olympics Hannover 2016
Landeshauptstadt ist 2016 Gastgeber für 14.000 Teilnehmer/innen
Fußballnationalspieler Per Mertesacker und die Athleten Laura Hardy und Herbert Krüger sind die Gesichter der Spiele der Special Olympics Hannover 2016 und werben unter dem inklusiven Motto Gemeinsam stark für diese Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Das wurde heute (23.09.2015) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Special Olympics Deutschland (SOD) und der Landeshauptstadt Hannover verkündet, die auf das (weiterlesen)
Positive Saisonbilanz
Abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss: Die Freibadesaison kam wetterbedingt zunächst ein wenig schleppend in Gang. Am Ende gab es aber doch noch ein sehr positives Ergebnis.
Der heiße August, zudem der Hauptmonat der Sommerferien, bescherte den städtischen Freibädern einen beachtlichen Boom. Allein im Lister Bad kamen in diesem Monat 42.896 BesucherInnen. Dort lief die Saison vom 14. Mai bis zum 6. September 2015. (weiterlesen)
Die Sommerferien 2015 stehen in der Tennisabteilung des VfB Wülfel Hannover ganz im Zeichen der Jugend. Vom 27. Bis zum 31. Juli findet wieder ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche statt, erstmalig in Kooperation mit der Tennisschule Adam Kala. Auf der schönen Anlage an der Paderborner Straße werden täglich von 916 Uhr Technik und Taktik auf dem Tennisplatz trainiert, aber auch andere Aktivitäten wie (weiterlesen)
Am Samstag, 18. April, ist im Hallenfreibad Burgdorf der letzte Kinderspieltag vor der Sommerpause angesagt – wie immer in der Zeit von 12.00 bis 16.30 Uhr. Das Motto diesmal: Wir toben auf Hollys Rücken!
Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.burgdorf.de abrufbar.
(Pressemitteilung Stadt Burgdorf, 08.04.2015)
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ werden vom 6. bis 10. Juni 2016 in der Landeshauptstadt Niedersachsens die Special Olympics Hannover 2016, die Nationalen Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung, stattfinden. Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und Christiane Krajewski, Präsidentin Special Olympics Deutschland (SOD), haben am Donnerstag, 19. Februar, im Neuen Rathaus den Vertrag zur Ausrichtung der sportlichen Großveranstaltung unterzeichnet und damit ihre Partnerschaft offiziell verkündet. (weiterlesen)
Das Präsidium der Special Olympics Deutschland (SOD) hat die nationalen Sommerspiele 2016 nach Hannover vergeben.
Der Entschluss fiel am Freitagnachmittag (14.11.2014) und löste in Hannover große Freude aus. „Wir werden gute Gastgeber sein“, sagte Oberbürgermeister Stefan Schostok, der auch noch einmal auf die besondere Ausrichtung dieser Veranstaltung hinwies. „Das wird eine richtige Euphorie auslösen, Hannover wird große Begeisterung zeigen“, so Schostok weiter. (weiterlesen)
Am Samstag, 15.11.2014, wurde die hannoversche SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack in Frankfurt a. M. zur Vizepräsidentin von Special Olympics Deutschland (SOD) gewählt. Kerstin Tack ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales und behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Als Vizepräsidentin von Special Olympics wird sie künftig für die Bereiche Politik, Gesundheit und Familie verantwortlich sein. (weiterlesen)
Langensiepen und Bindert: „Spiele als gute Chance für Inklusion.“
„Die nationalen Special Olympics nach Hannover zu holen, indem die Stadt sich bewirbt und damit ihren Hut mit in den Ring wirft, ist zu begrüßen“, sagt Mark Bindert, sportpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion. „Gerade wir Grünen rücken die Belange der Menschen mit Behinderungen immer wieder in den Fokus und setzen Akzente“, sagt Katrin Langensiepen, (weiterlesen)
Die Landeshauptstadt Hannover bewirbt sich um die Ausrichtung der Sommerspiele der Special Olympics Deutschland 2016.
Oberbürgermeister Stefan Schostok hat die Bewerbung am Freitag im Sportleistungszentrum (SLZ) vorgestellt. Die Entscheidung über die Vergabe fällt bereits Mitte November.
In Anlehnung an die Olympischen Spiele wetteifern bei den Special Olympics Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen in zahlreichen Sportarten miteinander. Bei den Nationalen Sommerspielen, die alle zwei Jahre stattfinden, ginge es (weiterlesen)