Special Olympics Hannover 2016
Landeshauptstadt ist 2016 Gastgeber für 14.000 Teilnehmer/innen
Fußballnationalspieler Per Mertesacker und die Athleten Laura Hardy und Herbert Krüger sind die Gesichter der Spiele der Special Olympics Hannover 2016 und werben unter dem inklusiven Motto Gemeinsam stark für diese Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Das wurde heute (23.09.2015) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Special Olympics Deutschland (SOD) und der Landeshauptstadt Hannover verkündet, die auf das (weiterlesen)
Grne besuchen Landesspiele von Special Olympics Niedersachsen
Kicken, Kraulen, Schnippeln: Die Grnen Hannover haben gemeinsam mit den Landesvorsitzenden der niederschsischen Grnen einen Rundgang ber das Gelnde der Landesspiele von Special Olympics Niedersachsen gemacht. Die Landesspiele, bei denen ber 1.000 AthletInnen mit Lernschwierigkeiten in verschiedensten Sportarten gegeneinander angetreten sind, enden heute. (weiterlesen)
Von Mittwoch, dem 15.07.2015 bis zum Freitag, den 17.07.2015 finden im Sportpark die Landesspiele für Menschen mit geistiger Behinderung statt (Special Olympics Landesspiele).Dafür wird auch das Stadionbad genutzt. Aus diesem Grund wird das Bad am Mittwoch, den 15.07.2015 ab 19 Uhr (Kassenschluss 18:00 Uhr, Badeschluss 18:40 Uhr) geschlossen. Die Sauna bleibt geöffnet. Am Donnerstag, den 16.07.2015 und am Freitag, den 17.07.2015 bleiben die Schwimmhalle und die Sauna ganztägig geschlossen.
(Pressemitteilung LH Hannover, 07.07.2015)
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ werden vom 6. bis 10. Juni 2016 in der Landeshauptstadt Niedersachsens die Special Olympics Hannover 2016, die Nationalen Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung, stattfinden. Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und Christiane Krajewski, Präsidentin Special Olympics Deutschland (SOD), haben am Donnerstag, 19. Februar, im Neuen Rathaus den Vertrag zur Ausrichtung der sportlichen Großveranstaltung unterzeichnet und damit ihre Partnerschaft offiziell verkündet. (weiterlesen)
Wegen verschiedener Veranstaltungen bleibt das Stadionbad von Samstag, 22.November bis Montag, 24. November für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Die Sauna ist davon am Samstag und Sonntag nicht betroffen. Am Montag, 24.November bleibt jedoch auch die Sauna ganztägig geschlossen.
Am Samstag und Sonntag finden im Stadionbad Landesmeisterschaften über die Kurzbahn statt, am Montag wird ein Schwimmfest von Special Olympics Niedersachsen durchgeführt.
(Pressemitteilung LH Hannover, 18.11.2014, Update: 19.11.2014)
Das Präsidium der Special Olympics Deutschland (SOD) hat die nationalen Sommerspiele 2016 nach Hannover vergeben.
Der Entschluss fiel am Freitagnachmittag (14.11.2014) und löste in Hannover große Freude aus. „Wir werden gute Gastgeber sein“, sagte Oberbürgermeister Stefan Schostok, der auch noch einmal auf die besondere Ausrichtung dieser Veranstaltung hinwies. „Das wird eine richtige Euphorie auslösen, Hannover wird große Begeisterung zeigen“, so Schostok weiter. (weiterlesen)
Am Samstag, 15.11.2014, wurde die hannoversche SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack in Frankfurt a. M. zur Vizepräsidentin von Special Olympics Deutschland (SOD) gewählt. Kerstin Tack ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales und behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Als Vizepräsidentin von Special Olympics wird sie künftig für die Bereiche Politik, Gesundheit und Familie verantwortlich sein. (weiterlesen)
Langensiepen und Bindert: „Spiele als gute Chance für Inklusion.“
„Die nationalen Special Olympics nach Hannover zu holen, indem die Stadt sich bewirbt und damit ihren Hut mit in den Ring wirft, ist zu begrüßen“, sagt Mark Bindert, sportpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion. „Gerade wir Grünen rücken die Belange der Menschen mit Behinderungen immer wieder in den Fokus und setzen Akzente“, sagt Katrin Langensiepen, (weiterlesen)
Fordert der sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Thomas Klapproth, und ergänzt: „Die Hinhaltetaktik der Grünen im gestrigen Sportausschuss ist eine Ohrfeige ins Gesicht aller Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung! Die Stadt Hannover setzt endlich eine jahrelange Forderung der CDU-Ratsfraktion um und bewirbt sich um die Ausrichtung der Sommerspiele der Special Olympics 2016 in Hannover und die Grünen sind nicht in der Lage, sich dafür auszusprechen!“ (weiterlesen)
Die Landeshauptstadt Hannover bewirbt sich um die Ausrichtung der Sommerspiele der Special Olympics Deutschland 2016.
Oberbürgermeister Stefan Schostok hat die Bewerbung am Freitag im Sportleistungszentrum (SLZ) vorgestellt. Die Entscheidung über die Vergabe fällt bereits Mitte November.
In Anlehnung an die Olympischen Spiele wetteifern bei den Special Olympics Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen in zahlreichen Sportarten miteinander. Bei den Nationalen Sommerspielen, die alle zwei Jahre stattfinden, ginge es (weiterlesen)