Der Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt veranstaltet am Sonntag, den 29. Juni 2014 ab 10:00 Uhr seinen 2. Stadtbezirkslauf.
Der Lauf ist ein genehmigter Straßen- und Volkslauf mit den Leichtathletikdisziplinen Laufen, Walken, Nordic-Walken und einem kürzeren Kinder-, Jugend-, sowie Senioren/Innenlauf.
Es gibt keine Beschränkung mehr hinsichtlich der Teilnahmeberechtigt. Läufer und Läuferinnen aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen. (weiterlesen)
Der Stadtbezirksrat Ahlem-BadenstedtBadenstedt-Davenstedt veranstaltet am Sonntag, den 16.06.2013 ab 10:00 Uhr seinen 1. Stadtbezirkslauf.
Der Lauf ist ein genehmigter Volkslauf mit den Leichtathletiist ein genehmigter Volkslauf mit den Leichtathletikdisziplinen Laufen, Walken, NordicLaufen, Walken, Nordic-Walken und einem kürzeren Kinder-, Jugend-, sowie Senioren/Innenlauf. Die Strecke führt von Badenstedt über Davenstedt nach Ahlem. (weiterlesen)
Der OSV Hannover ist in der 3. Runde aus dem Wettbewerb um den Bezirkspokal ausgeschieden. Mit 1:2 unterlag die Mannschaft von Trainer Hilger Wirtz von Elmendorff und kassierte dabei eine unnötige, gleichwohl aber verdiente Niederlage.
Vor rund 150 Besuchern, darunter überwiegend Anhänger des OSV, zeigten die „Rot-Weißen“ die erkennbar bessere Spielanlage. (weiterlesen)
Diesen Freitag (07.10.2011) wird man LeineHertz 106einhalb nicht nur im Radio hören, sondern auch sehen – und zwar auf dem Sportplatz der SV Arnum. Die Radiomacher bestreiten zusammen mit prominenten Freunden des Senders ein Fußballspiel gegen die Damenmannschaft des Mellendorfer TV, der besten Frauenfußballmannschaft in der Region. Die Mellendorferinnen spielen in der 2. Bundesliga. (weiterlesen)
Arnum, 7.10.2011. Die Damen-Fußballmannschaft (2. Bundesliga!) des Mellendorfer TV trifft am 7.10.2011 auf der Sportanlage des SV Arnum auf das „LeineHertz AllStars & Friends Team“. Anpfiff für das Spiel ist um 18.00 Uhr. Geboten wird ein Fußballspiel der Sonderklasse – so Radio LeineHertz 106einhalb in Hannover! (weiterlesen)
Wettberger feiern: der TuS Wettbergen ist in der Herren40-Verbandsklasse nach dem 3:3 gegen den TV BW Bad Nenndorf am Ziel seiner Träume. Mit 11:1 Punkten steigt die Mannschaft in die Verbandsliga auf.
Die zu Beginn der Sommersaison neu formierte Herren 40 der TuS Wettbergen wurde in die Verbandsklasse eingestuft und konnte am Sonntag den 08.08.2010 einen grandiosen Erfolg vermelden. Die Mannschaft ist nach einer souveränen Saisonleistung in die Verbandliga aufgestiegen. Am letzten Spieltag reichte ein 3:3 gegen den Zweitpatzierten Bad Nenndorf, um den Aufstieg perfekt zu machen. (weiterlesen)
Samstag, 5. Juni 2010, 14.00 Uhr in Badenstedt
Unter dem Motto „Info und Spielen“ gibt es am Samstag, 5. Juni 2010, Bridge für Anfänger beim TV Badenstedt, Salzhemmendorferstraße 12 (U9 Haltestelle Am Soltekampe). Die Teilnahme ist kostenlos!
Bridge … was ist das? (weiterlesen)
FC Stern Misburg Jugendabteilung berichtet
Hannover, 23.03.2009 – Die schlechte Nachricht zuerst. Leider hat der FC Stern Misburg zur Rückrunde nicht genügend Spieler für eine A – Jugend Mannschaft bekommen. Diese musste vom Spielbetrieb abgemeldet werden.
Erfreuliches gibt es aber von unserer B – Jugend zu berichten. Nach zwei Spielen in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga steht die Mannschaft mit 4 Punkten auf den dritten Platz. (weiterlesen)
Am Samstag, 15. November 2008, richtete der TV Kleefeld die 2. Runde der Verbandsliga im Gerätturnen der Männer aus. Teilnehmer waren neben dem Gastgeber TV Kleefeld von 1888, der MTV Vechelde, SC Melle 03, TSV Ehmen und Tuspo Weende II. Nach spannenden Vergleichen und größtenteils tollen Leistungen der Turner konnte der MTV Vechelde den 1. Platz erringen. (weiterlesen)
Der Turnverein Kleefeld veranstaltet im einhundertzwanzigsten Jahr seines Bestehens am Samstag, 15. November 2008 einen Verbandsliga-Wettkampf im Gerätturnen.
50 Turner aus 6 Vereinen in ganz Niedersachsen – TV Kleefeld, Tuspo Weende, TSV Ehmen, SC Melle 03, MTV Vechelde und SV Oker – treten gegeneinander an. Wettkampfbeginn ist um 12:00 Uhr, das Einturnen beginnt um 11.00 Uhr in beiden Turnhallen der Maximilian-Kolbe-Schule an der Nackenberger Straße. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen beim TV Kleefeld von 1888 e.V.
[PM Turnverein Kleefeld, 24. Oktober 2008]