Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Ab in die Laufschuhe und an den Start beim 14. Wettberger Volkslauf am 06.10.2019. Start und Ziel sind auf dem Sportplatzgelände der TuS Wettbergen. Der erste Start erfolgt um 10.00 Uhr.
Es ist Volkslauf in Wettbergen. Unter diesem Motto findet traditionell im Oktober der Wettberger Volkslauf statt. Bei wunderschönem warmen Herbstwetter, mit sommerlichen Temperaturen von bis zu 23°C, wurde der Wettberger Volkslauf im letzten Jahr erfolgreich durchgeführt. Aufgrund des sommerlich trockenen und warmen Wetters, welches für diese Jahreszeit eher ungewöhnlich ist, gab es zahlreiche Nachmeldungen. (weiterlesen)
Am Sonntag, 21. Oktober 2018
Veranstalter / Ausrichter:
Turn-und Sportverein Ricklingen von 1896 e. V.
Meisenwinkel 9, 30459 Hannover
Startzeit, Wettbewerbe, Klasseneinteilung: (weiterlesen)
Ab in die Laufschuhe und an den Start beim 13. Wettberger Volkslauf am 14.10.2018. Start und Ziel sind auf dem Sportplatzgelände der TuS Wettbergen.
Der erste Start erfolgt um 10.00 Uhr.
Es ist Volkslauf in Wettbergen. Unter diesem Motto findet traditionell im Oktober der Wettberger Volkslauf statt. Mit einer Rekordteilnahme, wunderschönem Herbstwetter, sommerlich warmen Temperaturen von bis zu 20° C und einem (weiterlesen)
Der Herbst ohne Wettberger Volkslauf? Nein, das ist nicht vorstellbar. Deshalb heißt auch es auch in diesem Jahr wieder: Ab in die Laufschuhe und an den Start beim 12. Wettberger Volkslauf am 15.10.2017. Start und Ziel sind auf dem Sportplatzgelände der TuS Wettbergen. Der erste Start erfolgt um 10:00 Uhr. (weiterlesen)
Hannover hat seine Stellung als Poker-Hochburg Deutschlands untermauert: Der SV Arminia 1910 Hannover II hat sich in einem spannenden Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen die Oldenburger Poker Liga durchgesetzt. Das Besondere dabei: Die Pokerspieler des SV Arminia gehren als Sparte einem Breitensportverein an und sind kein eigener Poker-Klub. Die Arminen lsen damit den Vorjahressieger All In Poker Hannover ab, die sich dieses Mal nicht fr die Endrunde qualifizieren konnten. (weiterlesen)
Special Olympics Hannover 2016
Landeshauptstadt ist 2016 Gastgeber für 14.000 Teilnehmer/innen
Fußballnationalspieler Per Mertesacker und die Athleten Laura Hardy und Herbert Krüger sind die Gesichter der Spiele der Special Olympics Hannover 2016 und werben unter dem inklusiven Motto Gemeinsam stark für diese Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Das wurde heute (23.09.2015) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von Special Olympics Deutschland (SOD) und der Landeshauptstadt Hannover verkündet, die auf das (weiterlesen)
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ werden vom 6. bis 10. Juni 2016 in der Landeshauptstadt Niedersachsens die Special Olympics Hannover 2016, die Nationalen Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung, stattfinden. Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und Christiane Krajewski, Präsidentin Special Olympics Deutschland (SOD), haben am Donnerstag, 19. Februar, im Neuen Rathaus den Vertrag zur Ausrichtung der sportlichen Großveranstaltung unterzeichnet und damit ihre Partnerschaft offiziell verkündet. (weiterlesen)
Am kommenden Samstag, 16. November, ist im Hallenfreibad Burgdorf wieder der beliebte Kinderspieltag angesagt – wie immer in der Zeit von 12.00 bis 16.30 Uhr. Die Besucher erwartet ein Rutsch-Wettbewerb für alle Altersklassen auf der großen 30m-Rutsche im Nichtschwimmerbereich. Den Gewinnern der unterschiedlichen Gewichtsklassen winken Preise. Informationen über die Aktionen des Hallenfreibades Burgdorf sind auch auf der Internetseite www.burgdorf.de abrufbar.
(Pressemitteilung Stadt Burgdorf, 12.11.2013)
Hannover. Keinen klaren Sieger, aber viele Gewinner hatte in diesem Jahr das traditionelle Sportfest des Bistums Hildesheim, organisiert von der Ludwig-Windthorst-Schule auf dem Sportplatz des SV Eintracht Hannover in der Südstadt.
Insgesamt trafen sich 200 Schüler und Schülerinnen im Alter von 13 – 15 aus neun Schulen zum sportlichen Wettbewerb. Die Mannschaften reisten aus unterschiedlichen Städten des Bistums an: (weiterlesen)
Hannover. Die Ludwig-Windthorst-Schule ist in diesem Jahr Ausrichter des traditionellen Sportfestes des Bistums Hildesheim, das am Dienstag, dem 20. August auf dem Sportplatz des SV Eintracht Hannover in der Südstadt durchgeführt wird. Insgesamt treffen sich 200 Schüler und Schülerinnen aus neun Schulen zum sportlichen Wettbewerb. (weiterlesen)